1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Nichtsdestotrotz, ist meiner Meinung nach nur die AfD ja nicht verantwortlich für die existierenden Probleme vor ihrem Dasein, und daher ist eigentlich egal, ob es die AfD gäbe, denn die Probleme wurden vor ihrem Dasein ja auch nicht wirklich gelösst.
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    dazu fällt mir ein Interview mit CSU-Mann Uhl ein, welches ich heute beim DLF gehört habe. Die Interviewerin wollte einfach nicht verstehen, wieso die CSU weiterhin soviel Druck auf Merkel ausübt, sei doch die Flüchtlingskrise de facto beendet. Dass dies die Bevölkerung in großen Teilen aber offenbar nicht ganz so sieht - was ihr Herr Uhl im Gespräch klarzumachen versuchte - kam bei der Journalistin aber irgendwie nicht so recht an. Für mich ein typisches Beispiel, wie groß die Kluft zur Bevölkerung mittlerweile ist. Die Leute haben wirklich keinerlei Gespür mehr für die einfachen Leute und würden - ohne die AfD - einfach so tun, als wäre nichts passiert.
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ein klarer Regierungsauftrag besteht bei 50%, absolute Mehrheit. Das ist ein klares Verhältnis.

    Wer aber nur knapp über 20% hat, und damit bester ist, der hat den "klaren" Auftrag eine Regierung aus einem Haufen Verlierer zu bilden, von dem er selber nur der geringste der Verlierer ist, was ihn dann zum Anführer der Verlierer macht. Er sollte aber für die ganze Legislaturperiode eine Mütze tragen mit der Aufschrift "Bester der Verlierer", damit er nur ja nie dem Wahn unterliegt er wäre für sein tolles Programm gewählt worden, oder das Volk würde ihm vertrauen!
    Wer mit knapp über 20% gewinnt, dem vertraut das Volk nicht, und dem erteilt es keinen Auftrag. Der darf nur die Gruppe der Verlierer anführen, und sich Gedanken machen was alles falsch war an seinem Programm, das von fast 80% abgelehnt wurde!

    Das sollte man nie vergessen!
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    1. Eike ist genauso als "Mitarbeiter" gekennzeichnet und wohl das krasse Gegenteil von "AfD" nah und kommt hier genauso zu Wort.

    2. Die Bezeichnung "Mitarbeiter" ist unglücklich, aber letztlich der Forensoftware geschuldet. Wir Moderatoren sind ehrenamtlich hier im Forum unterwegs und weder bezahlt, noch angestellte des Aurbach Verlags.

    3. Die einzige Vorgabe der Administration für den Politikbereich ist eine "sanfte Moderation" -sprich es sind alle Meinungen erlaubt, solange sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen und/oder massiv gegen die Netiquette verstoßen (Beleidigungen, aggressiver Ton, Streit, Off-Topic, Pure Provokation oder ähnliches zur Störung der Diskussion geeignete verstoßen).

    4. Der Politikbereich war hier jahrelang eher "linkslastig". In den letzten Monaten ist die Stimmung deutlich nach "rechts" gekippt, spiegelt damit aber deutlich die Veränderungen der Stimmung in der Gesellschaft wieder. Wer bin ich schon, dass ich mir einbilden würde, die Zensurschere zu schwingen, nur weil einige es nicht ertragen können, wenn beide Seiten zu Wort kommen.

    Fazit:
    Wer sich hier einigermaßen benimmt und nicht den Weg der soliden Diskussionskultur verlässt, darf hier auch schreiben. Das ist die Boardvorgabe und daran halte ich mich zumal ich kritische Themen (wie zum Beispiel den geschlossenen Flüchtlingsthread) sehr wohl im Internen Bereich zur Diskussion gestellt habe.

    Im übrigen verstehe ich mich als Moderator und nicht als Meinungsfilter. Etwas anderes würde ich auch nicht akzeptieren. Gäbe es ein Boardorder ab sofort alle "Pro Äußerungen" zu "Die Linken", "AfD" oder meinet wegen auch der Tierschutzpartei (absurde Vorstellung - ich weiß) zu verbieten, würde ich meinen Posten als Moderator des Politik Bereichs sofort niederlegen.

    Direkte "Wahlwerbung" egal für welche Partei ist übrigens generell verboten. Gleiches gilt für PRO Äußerungen offen rassistischer Parteien wie der "NPD" oder "Die Rechte". Auch dafür ist hier kein Platz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2016
    uklov, Wolfman563, Redfield und 3 anderen gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, wer soll denn dann die Regierung bilden bzw. den Bürgermeister stellen? Die FDP, als kleinste im Abgeordnetenhaus vertretene Partei darf ihr Programm durchsetzen, was kaum einer gewählt hat? Auch der AfD steht es ja frei, sich Partner zu suchen, um eine Regierung zu bilden. Ihr Programm ist nur leider bei den anderen Parteien, die deutlich häufiger gewählt wurden, nicht konsensfähig. Es ist nun wirklich nicht so schwer an der SPD vorbei zu regieren, dann sollen sie doch machen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich selten bis nie an einen Zustand erinnern das eine Partei über 50% gehabt hätte.
    Das letzte mal hat es die "Nationale Front" geschafft. ;)
    Nur mit einem Dreierbündnis kommst Du in Berlin (und auch in Sachsen-Anhalt) über 50%.
    So hat es der Wähler gewollt.
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben, in anderen Ländern sind solche Wahlergebnisse seit Jahren üblich, auch wenn sie natürlich die Koalitionsbildung erschweren.
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Natürlich brauchen wir eine neue Staatsform!
    Wir brauchen eine ECHTE Demokratie und zwar schnellstens!
     
    uklov und +los gefällt das.
  9. moznov

    moznov Guest

    Sollten dann nur noch 3, 4 oder 5 Parteien in D zugelassen werden, damit nicht wieder 6 Parteien demokratisch nach Wählerwillen in Parlamente gewählt werden können.??
    Oder die 5 % Hürde auf 20 % erhöhen .?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Polemik.
     
    Fliewatüüt gefällt das.