1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die eine Hälfte der Grünen ist beim Staat angestellt, die andere Hälfte lebt vom Staat.

    Guido Westerwelle.
     
    kjz1, Nelli22.08, Eike und 4 anderen gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Der Sinn der Verteuerung von Strom bzw Öl ist ja nicht, dass der Haushalt mehr bezahlt sondern weniger, bzw bewusster diesen Rohstoff verbraucht.
    Man muss nicht immer Auto fahren, man kann auch das Rad nehmen. Ein weiterso geht auf jeden Fall nicht. Das Klima fliegt uns ja jetzt schon um die Ohren. Und die jungen Leute haben verstanden, daß man was ändern muss, damit deren Kinder auch noch ne intakte Umwelt haben.
     
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    man kann auch Kuchen essen statt Brot
    Die Kids können mit gutem Beispiel vorangehen und dadurch die Leute überzeugen, nicht verbieten und verteuern.
     
    Mario789 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja genau. Frieren und im Dunkeln sitzen.

    Du kannst sicher seien Geringverdiener und Rentner verschwenden auch ohne Klimasteuer kein Öl und Strom.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hatte ich an anderer Stelle schon mal geschrieben: Solche Sprüche helfen denen nicht, die es sich nicht leisten können, „Energie zu sparen“ ... wir beschäftigen in unserer Praxis einen Rentner als Hausmeister, der das nicht aus Spaß macht, sondern, weil er das Geld braucht! Und der Mann hat jetzt über 55 Arbeitsjahre auf dem Buckel! Der sitzt im Winter bei 17 Grad mit Strickjacke im Wohnzimmer, seine Frau geht früh ins Bett, um nicht zu frieren! Die wohnen in so einem typischen Bau der 50er Jahre ... und nein, die können weder Energie sparen noch irgendwo hinziehen, wo sie weniger verbrauchen ...

    Die Arroganz der „Weltverbesserer“, die nur sich selbst sehen, aber nicht die Probleme der realen Welt, regt mich immer mehr auf ...

    All das, was die Grünen wollen, ist schön und gut ... aber es fallen viel zu viele Menschen dabei schon jetzt hinten runter und es wird noch weit, weit schlimmer werden ... die echte Rechnung der schon beschlossenen Maßnahmen kommt erst noch ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2021
    Gast 188551, kjz1, Mario789 und 3 anderen gefällt das.
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der Theorie sind die höheren Energiekosten im Steuerfreibetrag berücksichtigt. Damit man davon profitiert muss man nur genug Einkommen haben. (nehmt es den armen und gebt es den reichen)
     
    Mario789, Gast 140698 und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal abgesehen davon, dass diese Verbrauchsmaterialien durch den Staat bereits vor der CO2 Steuer massiv besteuert und verteuert wurden: man muss ERSATZ für diese schaffen. Es bringt nur wenig, etwas zu verteuern, woran die meisten ehh nicht sparen können oder wollen. Die einen können sichs einfach leisten und werden weiter in ihren SUVs durch die Gegend dieseln, den anderen, die fahren müssen bleibt nix anderes übrig als es sich woanders abzusparen. Aber Verbrauch und Ausstoß ändert das nicht.
    Man muss brauchbare Alternativen anbieten. Und da sind derzeit weiterhin kaum welche vorhanden.

    Dass man etwas ändern muss, das haben nicht nur die jungen Leute verstanden. Dass sich etwas ändern muss, darüber sind sich 90% einig. Es geht um das WIE. Fridays for Future meint halt, einfach den Sozialismus (wieder) einführen, dann geht das schon. Dann haben alle wieder weniger und stoßen weniger aus.
    Die anderen sind davon überzeugt, dass technische Verbesserungen, Effizienzsteigerungen und neue Antriebstechniken helfen werden, zB Wasserstoff. Dazu muss man aber die Leute nicht gängeln, sondern Anreize schaffen.

    Es wird von der ökosozialistischen Seite - zu der leider die Führung von "Fridays for Future" zählt - immer "Klimaleugnung" mit denen gleichgesetzt, die sehr wohl den CO2 Ausstoß senken wollen, sich hierfür aber nicht sozialistischer Instrumente bedienen möchte.
     
    Gast 188551, kjz1, Coolman und 6 anderen gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wer sich den Strom und das Heizen nicht mehr leisten kann bekommt vermutlich Grundsicherung. Im Dunklen sitzen und frieren muss auch in Deutschland keiner, trotz CO2 Steuer
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Falsch! Neben unserem Hausmeister kennen wir mehrere solcher Fälle ... warte einfach mal ab, bis Du Mitte 70 bist ... mal schauen, ob Du dann das noch halbwegs so toll findest ...
     
    NurderS04 gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Man muss aber auch mal Gas geben. Die meisten leben in sauß und Braus (überspitzt gesagt) Wir haben in diesem Land so viel Luxus und leben weiter über unsere Verhältnisse. Würde jeder so viele Ressourcen verbrauchen wie der durchschnittliche Deutsche, dann wäre die Welt wohl schon hinüber. Klimarettung wird nur durch Verzicht und weniger Konsum/Verbrauch gehen