1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Andere Länder andere Politik. Ich bevorzuge das US System auf jeden Fall.
    Aber Deutschland ist ja ne völlig andere Welt. Hier wollen die Leute ja nicht frei und unabhängig sein. Hier hängt man als Bürger gerne am Rockzipfel vom Staat. Daher braucht es hier auch ne andere Politik.
    Und da glaub ich eben, daß rot rot grün den besseren Sozialstaat aufbauen kann.
    Ich seh aber auch nicht viel Sinn in Schwarz Grün da das eine extreme Politik der Kompromisse bedeuten würde. Das ist dann nix halbes und nix ganzen.

    Meine absolute Wunsch Regierungen wäre eher ein Kanzler Lindner. Aber das ist ja unmöglich.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Einheitssoli ist schon lange nicht mehr zweckgebunden verwendet worden und Klagen vor dem VerfG auf Abschaffung hätten wohl gute Aussichten gehabt. Erst recht wenn er als Corona Wiederaufbauhilfe eingesetzt worden wäre. Zudem sind wir 1 extra Jahr verarscht worden, denn der sog. "Solidarpakt" mit den Finanzhilfen für den Osten endete am 31.12.2019. Zum 01.01.20 hätte der Einheitssoli deswegen abgeschafft werden müssen. Aber 1 Jahr wollte Scholz noch die saftigen Einnahmen mitnehmen. Aber richtig ist, der Corona Soli wird kommen, vor der Wahl werden es aber keine Politiker sagen.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was versprichst du dir von Rot-Rot-Grün?

    Das linke Rot ist für mich absolut nicht wählbar, weil erstens diese Partei von der SED entstanden ist, zweitens habe ich ein ganz gewaltiges Problem mit den Kommunisten, da sie damals rotlackierten „Nazis“ waren, die ich absolut verabscheue und drittens würde diese Partei unser Land in die Katastrophe wie bei Venezuela führen. Das lehne ich absolut ab.

    Dann lieber die Grünen als die Linken. :)
     
    Wolfman563 und AlterZockherr gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mit den Linken bin ich auch nicht so glücklich.

    In erster Linie eine Geschwindigkeitsbegrenzung, mehr Umweltschutz und ganz wichtig. Mehr Tierschutz. Fleisch muss deutlich teurer werden, Schlachtereien besser überwacht. Tiere dürfen keine Sache mehr sein.
    Aber auch gegen die schlechte Luft in den Städten muss mehr gemacht werden. Generell Tempo 30 innerorts wäre nicht schlecht.
     
    Coolman gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Fahr mal nach Berlin und dir vergeht rot rot grün.

    Deren Phantastereien lassen sich schon aus Kostengründen nicht auf ganz Deutschland übertragen und mir genügt eine Abgabenquote von 50%.
     
    Eike und Wolfman563 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich find Berlin eigentlich ganz cool. War erst vor 2 Jahren dort auf einem Konzert.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, dass ich deine Aussage torpedieren darf. :)

    Nein, unser Land basiert sich auf das Sozialprinzip, d.h. wer nicht in der Lage dazu ist, sich selbst zu versorgen, darf man Leistungen vom Staat wie z.B. Sozialhilfe in Anspruch nehmen. Sogar die Studenten oder Meisterschüler werden mit Bafög unterstützt, damit sie ihren Lebensunterhalt beschreiten können. Das hat gar nichts mit dem Rockzipfel vom Staat zu tun. Lies mal bitte das Grundgesetz Artikel 2 Absatz 2. Es gibt seitens Staats keinen Eingriff in die Freiheit der Person, d.h. man darf für sich selbst entscheiden, wie man leben möchte und da hat der Staat eigentlich nichts zu sagen. Aber ohne Gegenleistung geht es auch wieder nicht. Nur die Hand aufzuhalten und Geld kassieren, kann es nicht die richtige Lösung sein. Wer Geld vom Staat haben möchte, muss man sich auch einbringen können, wie z.B. sich auf die Jobsuchenden begeben, sich aktiv um die Stelle bewerben usw. Aus diesem Grund hat man Hartz IV eingeführt, um unser Land wieder nach vorne bringen zu können, was letztlich auch gut funktioniert hatte.
     
    Wolfman563 und sanktnapf gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, da bekommt man sehr viel von den realen Alltagsproblemen der Menschen, die dort leben, mit ...
     
    RugbyLeaguer, Eike, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  9. Der Klassiker schlechthin vieler (junger) Grünen-Anhänger: "Ich will in der Stadt leben, wo richtig was los ist mit Kultur, Konzerten und so. Die Mieten müssen natürlich günstig sein und viel Grün und so, mit sauberer Luft und Tierschutz ist auch wichtig... blablabla". :D
    Dann bloß nicht die Frage stellen, wie das alles funktionieren soll, wenn soviele Menschen auf engstem Raum wohnen und wer das alles bezahlen soll. :sick:
    Und da sind wird dann bei einem der Lieblingsfeindbilder der Grünen-Jugend, dem alten weißen Mann. :X3:
     
    RugbyLeaguer, Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kein Problem :)

    Das war auch etwas überspitzt geschrieben wegen dem US Vergleich.
    Wie du sagst, Deutschland ist ein Sozialstaat. Daher braucht es auch andere Politiker wie in den USA wo reiner Kapitalismus herrscht.

    Man sieht die Unterschiede auch immer gut bei Naturkatastrophen. Hochwasser in Deutschland. Die Leute sagen in die Kammera: Alles kaputt, wer bezahlt das alles?
    Hurrikan in den USA: Alles Kaputt, aber ich hab meinen Nachbar noch aus den Trümmern gerettet und morgen bauen wir wieder auf.

    Daher fand ich auch die Trumpwahl gut, mag aber in Deutschland eher die Grünen. Auch wenn das so nicht ganz zusammen passt.
     
    Coolman gefällt das.