1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Scheiß Amazon aber auch...

    PS
    Muss aber immer noch schmunzeln und an @Eike denken.
    Als Landei in die Stadt fahren um etwas zu erleben, nee, nee, nee...

    Einkaufen ist kein Erlebnis, das ist ein notwendiges Übel, je mehr Mann, desto mehr Übel. [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2020
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vor vielen Jahren oder eher sogar Jahrzehnten fuhr man als schwäbisches Landei und Musikfan ein oder 2 mal jährlich mit dem Zug nach Stuttgart zur Lerche, um Platten zu kaufen.

    Den Rest des Jahres bestellte man die bei Govi (die auch einen Laden in Stuggitown hatten und meines Wissens schon lange vor Amazon aufgegeben hatten), 2001 oder dem Kuriositätenkabinett Disc Center.

    Komischerweise haben z.B. jpc oder Thalia es auch geschafft, ihre Ladengeschäfte zu erhalten und sich zusätzlich im Online-Geschäft neben Amazon zu behaupten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2020
    atomino63 und fröhn 1 gefällt das.
  3. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gebe es zu..................bestelle lieber online ,hasse es in die Stadt zu fahren,shoppen ist für mich ein Horror.Und dank Corona bin ich von den Shoppingtouren mit Weib erlöst.
    Und wenn ich noch das "Volk" sehe was in den Innenstädten herrumlungert,habe ich eh den Kaffee auf.

    Von daher Gott schütze den Onlinehandel!:):D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Für mich spricht eher der Service den Amazon anbietet zu. Wo kann ich meine Sachen einfach umtauschen und bekomme nachgeschickt? Ich kenne beim stationären Handel keinen Händler.

    So tickt nun mal der Handel. Beschwert sich dann bei der Politik, dass nichts geht. Natürlich ist Corona hier ein extremer Brandbeschleuniger. Vorallem durch die politischen Maßnahmen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Migration geht halt vor Kinder.

    Herzliches Beileid.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht könnte der stationäre Handel den gleichen Service anbieten, wenn sie dieselben Steuervorteile genießen könnten, wie Amazon?
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wo bleibt eigentlich der Aufschrei wie in Sachsen-Anhalt bei der möglichen "Zusammenarbeit" mit der AFD.
    Gab es da nicht einmal den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU für eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei und der AfD?
    Nun hat die CDU quasi für den Antrag der Linken gestimmt und somit auch für die Erhöhung vom Rundfunkbeitrag.
    Nur durch die Stimmen der CDU kam die nötige Mehrheit für den Antrag zusammen.
    In Sachsen-Anhalt durfte die CDU für ihren eigenen Antrag nicht abstimmen, weil auch die AFD für den Antrag war.
    Somit wäre mit den Stimmen der AFD eine Mehrheit zustande gekommen und eine Erhöhung vom Rundfunkbeitrag wäre somit nicht zugestimmt worden.

    Aber ich vergaß. Die Linken sind ja die guten. Da geht das mit der CDU und den Linken schon in Ordnung. Ist ja schließlich auch für eine gute Sache. Da hält sich die Empörung natürlich in Grenzen. Keine Aufregung also.

    Rundfunkbeitrag: CDU stimmt in Thüringen mit Rot-Rot-Grün für Erhöhung - WELT
     
    atomino63 und Redfield gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    An den systemrelevanten ÖRR geht keiner ran, koste er was er wolle.
    Und ja, ich bin ein Befürworter, allerdings nicht in seinem inzwischen aufgeblähten Umfang.
     
    NurderS04 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Stimmt, das neoliberale Gequatsche beherrscht ja auch sehr gut dein Favorit für den CDU Parteivorsitz.
    Da braucht man Lindner und die FDP sicherlich nicht noch. ;)
     
    otto67 gefällt das.