1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die FDP halte ich auch für die überflüssigste Partei im Land. Im Wesentlichen hat sie kein Programm, außer Neoliberales Gequatsche des Herrn Lindner....
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur der Zug ist abgefahren. Dazu kommen jetzt in der Pandemie auch die oft hohen Ladenmieten in den Einkaufszeilen, die jetzt Kleinhändler plattmachen. Die wenigen sozial eingestellten Vermieter helfen da auch nicht. Die wissen ja auch, zur Not kriegen sie die leeren Geschäfte immer noch zu bisherigen Mieten an EDEKA oder eine Apotheke vermietet.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich habe dir schon vorgeschlagen, dass du deine Kunden so erziehen sollst, dass sie mit dir per Videochat die Reise buchen, aber dazu bist du, anscheinend, zu stolz und lässt die Leute zu dir kommen. Unflexibles und ein altes bewertes Mittel willst du in der heutigen digitalen Zeit durchsetzen. Nur zur Info. Die Händler die vor deiner Tür sterben deswegen aus, weil sie genau an diesem System festhalten oder festgehalten haben.

    Die Händler, die es spätestens jetzt verstanden haben auf online zu setzen und sich damit zu erweitern, nicht zu ersetzen, die machen alles richtig und werden überleben.

    Im Bestfall könntest du, wie ein Vertreter dann vorbeikommen und die Verträge unterschrieben mitnehmen.

    Ui... Ich habe eine Marktlücke... Der mobile Reisekaufmann.... Hmmmm....
     
    Teoha, Wolfman563 und fröhn 1 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht unbedingt in der Innenstadt bzw. stationär. Die Rechnung wird früher oder später kommen, eher früher und noch häufiger nach den jetzigen Monaten, dass wenn man die Ladenmiete rausrechnet und sich nur am Stadtrand ein Lager für den Onlineshop anmietet, ob das nicht am Ende billiger ist. Ja, wird es.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du wohnst in der Stadt. Da muss ich erst hin, dann bestellen, wieder zurück und dann wieder hin abholen und auch wieder zurück. Dazwischen die kleinen "Umweltsau" und "alter weißer Mann" Krakeeler.

    Bei Amazon bestelle ich direkt was ich möchte und die Post kommt eh.
    Dieses Rad dreht keiner zurück. :)

    Wenn schon Steuern, dann von Städtern für Städter. Sind ja auch "eure" Innenstädte. Wir haben Windräder. ;)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie war das "früher" ohne Amazon? ;) Da mussten die Dörfler auch in die Stadt. Ist in vielen Fällen also nur Bequemlichkeit und nicht etwa eine überraschend neue Situation, dass man zum Einkaufen so weit in die Stadt fahren müsste.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die Unterschrift braucht keiner vorbeikommen, die kann er in der Tat Digital übermitteln. Soweit bin ich auch schon.
    Und Videochat ist nicht nötig. Es geht auch Telefon oder Mail . Und selbst auf unserer Hompage kann er selbst buchen.
    Dennoch mögen mich meine Kunden nun mal gern sehen. :) Das ist auch ne Dienstleistung.
    Eine Beratung ist
    persönlich immer besser.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nö, ist es nicht. Es ist heutzutage unnötig in eine Stadt fahren zu müssen und umweltpolitisch auch nicht gewollt. Vor Amazon hieß das Quelle, Otto, Baur, Klingel, e-bay...

    Wer A sagt muss sich halt Bäh! anhören. :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Umweltsäue sind die viele Kundinnen (sage ich habe bewusst) die Klamotten bestellen,die sie so oft hin- und her schicken bis das Kleid und auch die Farbe passt. ;)
    Dann lieber gleich ins Modehaus und im Spiegel drehen zusammen mit der Verkäuferin.
    Während der Mann ein gepflegtes Helles trinkt und mit Frauen flirtet.... :)
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Natürlich ist die besser, deswegen ja per Video. Wenn es schon die digitale Unterschrift bei dir gibt, dann ist der Videochat der letzte Schritt. Im Bestfall ist das Büro nur noch eine hervorragende Werbefläche in der Stadt.