1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Das sehe ich ganz anders. In Zeiten von Corona wurde die Bevölkerung insbesondere auch finanziell getroffen und die Leute müssen sparen und schauen wofür sie das verbliebene Geld ausgeben. Man muss aktuell faktisch jede Geldausgabe genau überdenken und jeden Euro dreimal umdrehen bevor man ihn ausgibt. Die Milliarden an Unterstützungen die wir jetzt Massenweise raushauen, werden uns auch in den nächsten Jahren noch schwer zu schaffen machen.
    In diesem Zusammenhang erwarte ich natürlich auch, dass beim ÖR genauso Einsparungen vorgenommen werden.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Gebührenerhöhung aktuell bei der Bevölkerung gut ankommt und notwendig ist.
    Es kann doch nicht sein, dass die bisherigen Milliarden die der ÖR erhält immer noch nicht reichen um das ganze zu finanzieren und es regelmäßig mehr Geld gibt, wenn man nach mehr Geld ruft.
    Da wird jegliche Motivation oder Anstrengung zur Einsparungen regelrecht verpuffen, weil sie ja nicht notwendig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2020
    Redfield und Eike gefällt das.
  2. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Berliner gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie macht sich bestimmt zur "Kanzlerin auf Lebenszeit" So wie der Trump....:D
     
    AlBarto und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja.... Sie hat sich festgelegt.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Naja ... Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern...
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das eine Deutliche Klatsche für Hasi.

    [U[​IMG]
     
    momax und Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.746
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der CDU steht doch wahrscheinlich eh noch eine Zerreißprobe ins Haus. Laschet, Röttgen, Merz als Parteichefkandidaten. Keiner von denen wird eine komfortable Mehrheit bekommen, was zu inneren Grabenkämpfen führt. Dann wackelt das ungeschriebene Gesetz, dass der Parteichef Kanzlerkandidat wird, weil Söder wahrscheinlich plötzlich auf der Matte steht. Und selbst wenn nicht, ein 50% "Sieger" bei der Kandidatenkür ist bereits angeschlagen. Ich sehe schon, dass die CDU sich innerlich zerfleischen wird bis zur Wahl, die SPD wie immer davon nicht profitiert und wenn die Grünen sich nicht total danebenbenehmen (bisher ist es dort innerparteilich sehr kuschelig), haben die plötzlich 30% auf der Uhr und Habeck muss ins Bellevue um eine Adlerurkunde von Steinmeier abzuholen :D. Habeck Kanzler, Laschet Vize :whistle::cool:. Sicher auch kein Ergebnis was sich Merkel wünscht.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    kjz1 und Eike gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich hätte gedacht, Haseloff knick noch ein. Hab ich mich wohl geirrt.
    Schaun wir mal wie das ganze weiter geht, denn die Rundfunkanstallten werden sich die entgangene Erhöhung so nicht gefallen lassen.
    Schließlich hat man schon fest mit Mehreinnahmen gerechnet und wie Gelder entsprechend verplant.
    Wahnsinn das die bisherigen über 8 Milliarden Euro immer noch nicht ausreichen sollen um den ÖR in Deutschland zu finanzieren.
    Sachsen-Anhalt: Reiner Haseloff stoppt Erhöhung des Rundfunkbeitrags - DER SPIEGEL - Politik
    Streit beigelegt: Haseloff stoppt Erhöhung des Rundfunkbeitrags
     
    Nelli22.08 gefällt das.