1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Da wäre ich mir nicht so sicher.
    Die Jungen Rebellen wollen die alte " Blockflöte" weg haben.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woran machst Du fest das ein Bundesland dumm ist? Ich bin Teil des Landes und mitnichten dumm.
    Dumm sind nur diejenigen die um sich schlagen ohne Differenzierung.
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    INSM Bildungsmonitor 2020 | INSM-Bildungsmonitor Wo stehen die Bundesländer beim Bildungscheck?
    Das ist die Zukunft unseres Landes. Dumm.

    Und ich erlaube mir das auch zu sagen, weil ich tagtäglich mit unserer "Zukunft" zu tun habe. Und das, was ich an der Hochschule erlebe, geht nur in eine Richtung: abwärts. Jedes Jahr muss das Anforderungsniveau nach unten geschraubt werden. Wo ich vor 20 Jahren in mündliche Prüfungen musste, bei denen es keine Vorabinfos zu den Prüfungsinhalten gab, spielt man heute Probeklausuren durch und legt den Studenten multiple choice-Fragen hin. Und selbst da versagen sie. Von 100 Studenten hast du heute vielleicht einen, der von sich aus in der Lage ist, ein ordentliches Versuchsprotokoll zu erstellen. Die Meisten begreifen nicht mal den Sinn eines Protokolls. Und die haben Abitur! Aber das wird jetzt zu sehr off-topic.
    Wo waren die Jungen, als Stahlknecht als Spitzenkandidat für die nächste Wahl abgesägt wurde? Ich denke, du sprichst denen zu viel Macht zu. Stahlknecht war zum unkalkulierbaren Unsicherheitsfaktor geworden.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bildungsmisere die Du beschreibst beobachte ich eher Bundesweit. Überall wird an Bildung gespart und die Schulen bekommen zusätzlich Integrationsaufgaben und Inklusionsaufgabem wird sie nicht leisten können.
    In jedem Bundesland mehr oder weniger stark ausgeprägt. Wenn man die Ideologie weglässt, bin ich froh noch durch die DDR Schulen gegangen zu sein.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die Bildungspolitik ist Landessache, ein Problem des Förderalismus.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich ja geschrieben, in jedem Bundesland mehr oder weniger stark ausgeprägt.
    Aber überall ersichtlich.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ts, ich habe mit ihm schon gemeinsam vor ein paar Jahren und nach dem Elbdeichmarathon in Tangermünde, eine Bratwurst gegessen und ganz locker gequatscht. Da kannte ich den noch gar nicht und arrogant war er auch nicht im mindesten, sonst hätte das sofort gelassen. Mich hatte nur verwundert, dass da ein paar einschlägige Typen ständig in der Nähe weilten.
    Mein Schwiegervater - Sachsenanhalter - sagte auf der Heimfahrt, hey, weißt du überhaupt, mit wem du da gerade deine Wurst gegessen hast und klärte mich auf....
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Am Ende loyal zum Souverän, dem Bürger. Irgendwann ist auch mal Schluss mit Taktik.
    Diese Backpfeifen sind gewählt um das Land voran zu bringen und nicht ihre Parteitaktik. Offensichtlich gibt es eine ebenso klare Mehrheit für die Grundversorgung über einen ÖRR, wie auch die, nicht aber zu jedem Preis.
    Da sofort mit der Nazikeule zu kommen ist erbärmlich, aber eben auch bezeichnend. Linke und Grüne Themen sind ja inzwischen omnipräsent.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Politiker bei uns als Kunden, und auch deren Fahrer. Die meisten sind da
    völlig normal und erkennt man in Normalkluft kaum.
    Allerdings kein Haselloff und Stahlknecht. ;)