1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Muss das sein?

    Jeder Alkoholiker, der es schafft, trocken zu werden und vor allem zu bleiben, hat meinen höchsten Respekt.

    So tief sollte niemand sinken, sich darüber lustig zu machen...
     
    straller, Wambologe und Terranus gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Erst mal offizielle Daten abwarten.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Korrekt, zumindest bei der ARD sind sie schon wieder gestiegen

    [​IMG]

    Im ZDF sind sie kurzzeitig in Richtung 5% gegangen, von 5,5% auf 5,3%. Nun sind sie wieder auf 5,5%
    [​IMG]
    [​IMG]

    Heute hat auf der Webseite auch die Hochrechnungs-Ergebnisse nach sozialen Gruppen aufgedrösselt:
    ZDFheute | Nachrichten - Startseite - heute-Nachrichten
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Linksruck Stimmung gibts jedenfalls nicht in Deutschland derzeit... und wenn die CDU wieder richtigvernünftige Migrationspolitik macht, dann ist auch die AfD weg vom Fenster.
    Albig hat es jedenfalls nichts genützt, Abschiebungen zu verweigern... aber das hat ja selbst Gabriel kritisiert.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In Schleswig-Holstein wird es die AfD aber schon schwer haben.

    Das liegt eben daran das nur wenige AfD-Wähler echte Rechtspopulisten sind, sondern die meisten AfD-Wähler sind einfach unzufriedene Bürger die mit dem Establishment aufräumen möchten, und in den meisten Bundesländern in der AfD ihren letzten Ausweg sehen.

    Nur ist es in Schleswig-Holstein das es mit der starken Kubicki-FDP und dem garantiert in Landtag vertretenen SSW zwei gemässigte Alternativen für Protestwähler gibt.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wambologe und Martyn gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem besten, fleißigsten Wahlhelfer bedanken. Herrn Martin Schulz. Und er hat uns versprochen, das es nächsten Sonntag in NRW wieder eine Klatsche für die SPD gibt. Danke Martin. ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, NRW ist eine andere Hausnummer, aber ein Durchmarsch wird es wohl weder für die SPD noch für die CDU.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Mein Bundesland steuert ebenfalls ganz klar auf eine "Große Koalition" zu. Einer der Gründe warum ich immer noch nicht weiß. wo und wie ich meine Kreuzchen verteilen werde - und damit stehe ich absolut nicht alleine dar. In einer großen Koalition ist in NRW jede CDU Stimme wichtig, denn wenn schon eine große Koalition, dann doch wenigstens unter Laschet.
    Lindner ist zwar seine Ehrlichkeit (ich gehe im Herbst in den Bundestag) zu honorieren, aber warum sollte ich dann seiner Partei die Zweitstimme geben, wenn der Hauptkandidat eh andere Ambitionen hat (früher für mich oft eine Alternative), tja und dann ist da noch die "Alternative" um eine GroKo zu erzwingen, denn mit Pretzell will keiner und er verhindert klassische Zweierbündnisse.

    Bin absolut kein Fan eine GroKo, aber wenn am Sonntag Abend Kraft nicht mehr Ministerpräsidentin ist, Jäger nicht mehr Innenminister und die Grünen nicht mehr die Schulen in NRW zerstören dürfen und keine Regierungsverantwortung mehr haben, kann es doch eine akzeptabler Wahlabend werden.

    NRW wird auf jeden Fall spannend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2017
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Immerhin hat die SPD zuletzt dann doch noch ein bisschen Boden gut gemacht, und sich immerhin über die 27%-Marke gerettet und nur einen Sitz verloren. Klar ist das für die SPD noch immer kein Grund zum jublen, aber gestern abend sah es ja zeitweise noch dramatischer aus.

    Ja, vorallem sogar im Vergleich zu 2005 was für die SPD schon dramatisch genug war, sind die Verluste enorm.

    Damals hat Heide Simonis in Schleswig-Holstein 38,7% geholt ( Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2005 – Wikipedia ), und eine Woche später Peer-Steinbrück in Nordrhein-Westfahlen 37,1% ( Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2005 – Wikipedia). Und Gerhard Schröder bei den vorgezogenen Bundestagswahlen 34,2% (Bundestagswahl 2005 – Wikipedia ).

    Aber man sieht wie meilenweit die SPD von Siegchancen entfernt ist.