1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Anzeige
    @Martin: Deine Sympathiewerte für die Kandidaten der CDU sind ja wirklich groß.

    Ich nenne mal meine so von -10 bis + 10

    Laschet:-5
    Spahn: -10
    Söder: -10
    Röttgen: -1
    Merz:-20
     
    Martyn gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alter, müsst ihr verzeifelt sein.........es reicht nicht nur die Geschichte zu kennen, man muss sie auch verstehen!

    Aber wir sprechen uns nächstes Jahr spätenstens im Herbst wieder, dann dürft Ihr Abbitte leisten. Wobei, dann habt ihr ganz sicher
    wieder neue :poop: zu verzapfen warum die Welt kurzfristig untergeht oder euch die Freiheit geraubt wird, einen Brief nicht mehr ausreichend mit
    80 cent zu frankieren.
    "Wir holen uns unser Porto mit Gewalt zurück !!"

    Gut das Deutschland so stark ist , auch die ewig unzufriednen, frustriereten Nöhlköppe mit durchzuziehen. (y)(y)(y)
     
    LucaBrasil, brixmaster und Wolfman563 gefällt das.
  3. Es ist doch gut das es auch kritische Köpfe gibt und nicht nur Mitläufer und zu allem-Ja-Sager so wie du.
     
    Martyn gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kritik ist richtig.
    Bei den beiden ist die Schwelle zu Radikalisierung aber nur noch ganz niedrig.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mitdenken, Hinterfragen, ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr angesagt.
     
    Redfield und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Deswegen bin ich ja auch kein Querdenker, sonder ein Mit- und Nachdenker. Ich bin kein Impfgegner, noch ein Anhänger von Verschwörungstheorien. Bis jetzt konnte mir aber noch keiner erklären, warum das Coronavirus in Kantinen total ungefährlich ist, aber in Restaurants total gefährlich ist. Außerdem konnte mir niemand den Sinn von Abstandsgeboten erklären, wenn in Schulbussen die Schüler wie Sardinen in der Büchse stehen. Ist das Virus etwa bei Berufsreisen weniger ansteckend als bei Touristischen Reisen? Gottseidank ist das Coronavirus kein Magen-Darm-Virus sonst gäbe es die allgemeine Windelpflicht. Auf die Kontrollen wäre ich gespannt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. November 2020
    RugbyLeaguer und Redfield gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Denken haben inzwischen vielfach Medien und Politiker übernommen und manch einem Bürger kommt das gar nicht ungelegen. Mit dem Strom schwimmen ist nämlich weniger anstrengend. Denn wer andere Gedanken hat wird schnell zum Klima-Leugner, Rassisten oder Corona-Leugner stigmatisiert. Da verspricht betreutes Denken viel weniger Stress und Ärger. :)
     
    *scirocco, RugbyLeaguer und disneyfan5002 gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt wahrscheinlich daran, dass man in Gaststätten privat mit Familie/Freunden geht, während ja Kantinen mit der Arbeit zusammenhängen. Das selbe mit den Reisen. Geschäftsreisen sind natürlich möglich. Aber Urlaubsreisen? Um Gottes Willen. Das ist ja Vergnügen. Nee, das geht ja gar nicht.

    Vielleicht ist ja Corona ein schlaues Kerlchen, das weiß immer den Unterschied. Hat es was mit Vergnügen oder gar Demos zu tun, dann ist es hochgradig ansteckend. In der Kantine da hält es sich zurück. Die Menschen müssen dort ja gesund bleiben um weiter arbeiten zu können
     
    Martyn gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach was.. wir haben doch Meinungsfreiheit. Da darf jeder sagen was er möchte. :) Nun ja.. nur halt keine unliebsamen Meinungen. Das geht halt nicht.
     
    *scirocco gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja, in der Regel hat so eine Kantine ein begrenztes Publikum. Man kennt sich untereinander, wenn nicht unbedingt namentlich dann zumindest vom sehen. Hier macht nicht die Frage der Gefährlichkeit sondern die Zurückverfolgbarkeit den entscheidenden Unterschied.