1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Welche Partei steht dann für die bürgerliche Mitte?

    Das machen die Leute doch selber. Bestes Beispiel Amazon! Einer der Hauptgründe für das Sterben kleiner Geschäfte.
    Dann Aldi, Lidl, DM, Müller usw. Die konnten nur durch Lohndumping, extremen Preisdruck auf Hersteller, die Preise so drücken. Der Kunde hat es nicht hinterfragt und ist nur dem billigen Preis gefolgt. Der Tante Emma Laden konnte das nicht überleben.

    Das ist nicht Politik gemacht, das haben sich die Leute selber eingebrockt. Und Amazon wird die nächste Stufe mit extremer Marktdominanz zum Preis, das Menschen wie Vieh behandelt werden. Und jetzt einen daumenhoch Smiley von jedem der keinen Amazon Account hat ;)
    (y)
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Aha, anstatt also UVP lieber VEP, das kennen sicher einige noch von früher, ob sich dies dann allerdings noch Marktwirtschaft nennen darf, steht dann auf einem anderen Blatt ;)
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Natürlich habe ich einen Amazon Account und einen bei e-Bay, bin ja auch für Auto freie Innenstädte und gegen sinnloses Umherfahren. Schlechtes Gewissen? Nicht im Ansatz. Wer das eine will, der sollte schon das andere auch mögen.
    Dafür einen, nee drei (y)(y)(y). :)
     
    NurderS04, Wolfman563 und Fakeaccount gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.697
    Zustimmungen:
    13.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.389
    Zustimmungen:
    15.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    5.990
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlimm genug, dass der Staat überhaupt in die Vertragsfreiheit eingreift, um die Symptome zu bekämpfen, anstatt mit besserer Bildung die Ursachen anzugehen.

    Außerdem sollten sich die betroffenen mal überlegen, was in ihrem Leben falsch gelaufen ist, wenn ihre Qualifikation ohne Einschreiten des Nannystaats nur für ein paar Euro die Stunde reicht.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Naja, der Ruf nach Bildung verfälscht so einiges. Was würde denn "mehr Bildung" bewirken, außer den Konkurrenzkampf auf ein höheres (Bildungs)Niveau zu heben?

    Wo läge denn der gesellschaftliche Nutzen bei Friseurinnen, Köchen,... mit Abitur oder Hochschulabschluss?
     
    ws1556 und atomino63 gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    5.990
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich hätte niemand etwas von studierten Friseusen.
    Es sollte aber in der Bildung auch am Mindset der Schüler gearbeitet werden, so dass sie aus eigenem Antrieb etwas aus sich machen wollen.

    Aber das wird nie passieren. Autarke, selbständige Bürger sind freilich nicht das Ziel dieses Staates.
    Ein Bezieher von Leistung ist doch besser, lenkbarer. Gerinqualifizierte, denen der Vollkaskostaat auch noch den Lohn erhöht. Und später dann auf die paar Euro aus dem dem Arbeitnehmer aufgezwungenen staatlichen Rentenmodell angewiesen sein.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.389
    Zustimmungen:
    15.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Mindestlohn wurde ja festgelegt, um eine untere Grenze im Lohngefüge darzustellen zu können.

    Und die Angst, das der Mindestlohnbezieher zu viel verdient,
    angesichts dessen einfacher oder nicht vorhandener Qualifikation
    ist auch irgendwo bezeichnend.

    Wenn morgen bestimmte Arbeitskräfte im Bereich X fehlen, wird auch der Lohn steigen müssen.
    Auf u.U. ein höheres Niveau als das es eines Jobs, wo eine mehrjährige Ausbildung nötig ist.
    Wenn die Tätigkeit nicht durch Automatisierung ersetzbar ist, und die Tätigkeit aber weiter benötigt wird.
    Und das ist gut so.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Definitiv, denn 9,35€ Mindestlohn bedeutet bei 39 Wochestunden Vollzeit, Kinderlos über 23 und Kirchensteuerpflichtig: 1.580,15€ Brutto und 1.170,94€ Netto

    [​IMG]

    Abzüglich Fahrt- und Verpflegungskosten zur Arbeit, Miete, Heizkosten und Rundfunkbeitrag ist das eh kaum mehr als der ALGII Anspruch wäre.