1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Nein, ich halte mich an die Regeln. Solltest du auch tun!
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ist mir natürlich auch schon mal passiert und ich hatte Glück, dass nichts passierte und ich zusätzlich nicht erwischt wurde. Das war bzw. ist aber sehr selten der Fall.
    Bei meinem derzeitigen Fahrzeug wage ich zu behaupten, dass diese Situation aufgrund von Verkehrszeichenerkennung und Abstandstempomat nicht mehr vorkam.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ach, daher das "sankt". Ist amtlich? :D

    War das schon immer so oder erst seit heute, weil da AfD im Text stand?
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das stimmt allerdings, zum Glück sind diese Unfälle dank der Geschwindigkeitsbegrenzung meist harmlos.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das war schon immer so. Hat doch mit der AfD nix zu tun oder aus was willst du jetzt schon wieder raus?
     
  6. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Also Typen, wie diesen "Schnellfuß" (Nomen est Omen) hab ich echt langsam gefressen.

    In der Stadt von 0 auf 100 beschleunigen dann scharf abbremsen und dann wieder lauthals Vollgas. Euch sollten sie den Lappen auf ewig wegnehmen.

    Gestern wieder so einen Dödel mit Audi Sport RS und Friseur-Tussi auf Beifahrersitz hier erlebt. Und das kurz vor einer Schule. Echt krank!
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eine fahrlässige Begehung ist in der Frage nicht immer auszuschließen. Deshalb hat es auch den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.

    Manche Regel erschließt sich einem nicht. Wenn wir unseren Enkel besuchen, wird die Geschwindigkeit auf einem ca. 10 - 12 km langen Straßenabschnitt mehrmals zwischen 60, 70 und 80 angeordnet. Also 70, 60, 70, 80, 60, 80 und wo steht der Blitzer? Richtig, auf den ca. 800 Meter langen Abschnitten mit 60. Da fragt man sich schon, was soll das? Hier könnte man auch gleich 70 anordnen und gut ist. Was ja auch unsinniger weise in fast allen Brandenburger Alleen der Fall ist, welche bei überqueren der Landesgrenzen und ohne bauliche Veränderungen, mit 80 oder 100 für befahrbar gehalten werden.

    Regelwut tut niemand gut.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da wäre ich mir gar nicht so sicher.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aber sonst noch alle zuhause? Alle Bauteile der Flächenbegrenzungseinrichtung komplett?:rolleyes::D

    Friseur-Tussi auf dem Beifahrersitz, sowas geht gar nicht. :ROFLMAO:
     
    Mario789 und Wolfman563 gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Typen wie Schnellfuß überfahren ein Kind und lachen dann auch noch die Eltern aus. Sieht man ja an seinen dummen Kommentaren hier den ganzen Tag.
     
    Skyuser7158 gefällt das.