1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    "Da gehts ums Prinzip".
    :poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop:

    Genau, und darum sollten am besten auch alle Bus fahren und sich anstecken oder unter den Masken Atemnot kriegen statt mit dem Auto zur Arbeit zu fahren.

    Mein "Stinker" braucht aktuell übrigens um die 2 - 3 Liter weniger als sonst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2020
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich fem Fall muss ich den Grünen aber zustimmen!

    Ein Autokino bringt in der aktuellen Situation keinen wirklichen Mehrwert für die Bevölkerung! Die Soziale Komponente fällt beim Autokino ohnehin flach, und neue Filme wird es solange in den USA, Kanada und Russland noch die Corona-Massnahmen gelten ohnehin nicht geben.

    Was soll Autokino da gegenüber Streaming für einen Mehrwert bieten?
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Man sieht andere Menschen.:)
    Und was für ein Film läuft ist wurscht.
     
    Redfield gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber nicht so wirklich, wenn alle im Auto sitzen?

    Da sieht man auf einem Supermarktparkplatz noch mehr Menschen. Denn da ist es noch hell und sie müssen aussteigen und den Einkauf einpacken.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach, man kommt mal raus aus der Wohnung. Sieht was anders. Wenn ich Streaming gucken möchte, dann muss ich ja zuhause bleiben. Vielleicht kann ich im Autokino mal einen Film ruckelfrei gucken ;-)

    Das ist aber halt typisch grüne Partei. Voll die Spaßbremse. Hauptsache verbieten. Statt froh zu sein, dass die Menschen sich etwas Abwechslung gönnen muss noch "draufgeschlagen" werden.
     
    Pedigi und Redfield gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den kenne ich von meinem Bekannten vom Sozialamt auch.

    Wobei der biblische Spruch etwas anders lautet: wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.

    Er betrifft also nicht unschuldig in Not Geratene, sondern 'Berufsfaulenzer'. Ein großer Unterschied. Oder wie mein Bekannter auch sagte: 'es gibt Klienten, die haben nicht gearbeitet, die arbeiten nicht, und die werden auch nicht arbeiten.'
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, zum Beispiel, Millionenerben.
     
    Mario789 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Richtig, in dem Sinne meinte ich das auch.

    Und gegen eine Art BGE als Ersatz für die derzeitige bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsfähigkeit nach dem SGB XII hätte ich auch grundsätzlich nichts einzuwenden.

    Bei jungen gesunden "Selbstverwirklichern" sieht das allerdings anders aus ;).

    Die Grundrente dagegen erinnert mich an die vor HartzIV bestehende Grundsicherung nach dem GSiG mit ihren gegenüber der damaligen Sozialhilfe etwas höheren Regelsätzen und "großzügigeren" Einkommens- und Vermögensgrenzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2020