1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Dieses "Versprechen" von "dass Deutschland alles Notwendige tun werde, um den Corona-Infarkt zu verhindern" und "die Zusage der Regierung, die Wirtschaft mit notfalls unbegrenzten Krediten vor dem Systemzusammenbruch zu bewahren" ist aber kompletter Unsinn.

    Wenn die Wirtschaft in den vielen EU-Ländern mit voller Wucht gegen die Wand gesetzt wird und noch dazu die Bevölkerung nachhaltig traumatisiert wird, dann gibts nichts mehr zu retten!

    Der Euro wird dann eh schon tief genug abstürzen. Wenn dann auch noch mit "unbegrenzten Krediten" kommt verursacht man höchsten noch zu einem Zweiten 1923!

    Ich war auch wählen und hab zumindest bei der Kreistagswahl ernst gemacht:

    [​IMG]

    Rational betrachtet zwar sicher nicht sinnvoll, aber da alle Parteien in Deutschland, und nicht nur in Deutschland sondern in ganz Europa entweder wegen der Hysterie uns um die Demokratischen Grundwerte bringen und unsere Zukunft auf Jahre oder vielleicht sogar Jahrzehnte ruinieren ist es wenigstens ein Zeichen des Widerstands.

    Ich bin inzwischen nichtmal mehr sicher ob die neugewählten Stadträte und Kreisräte ihre Mandate überhaupt im Mai antreten dürfen / können oder ob bis dahin vielleicht eh schon die Demokratie völlig ausser Kraft gesetzt ist.

    Wahrscheinlich wird es eh meine Letzte Wahl überhaupt gewesen sein. Bürgermeisterwahl ist inzwischen ausgezählt und da hat sich der Amtsinhaber von den Freien Wählern schon im ersten Wahlgang durchgesetzt so das es keine Stichwahl geben wird.
     
    Scope gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja klar, und Aluhüte sind ausverkauft.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Und in Unterhaching?
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Grüne im Stadtrat München bei 28,8% uiuiui, SPD nur noch 22%
     
    Berliner gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    München ist eine der grünsten Großstädte Deutschlands. Wenig Hochhäuser.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei den Kommunalwahlen in Bayern ist die CSU der klare Sieger und konnte sich stabilisieren. Verlierer sind die Grünen und die SPD, wobei die SPD sich auch niedrigen Niveau ebenfalls stabilisieren konnten.
    Die Freien Wähler bleiben die Partei der ländlichen Regionen und konnten viele Landrats- und Bürgermeisterposten verteidigen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt darauf an was man miteinander vergleicht.

    Warte mal auf die Landesergebnisse der Stadt- und Kreistagswahlen. Eine Partei wie die CSU, die massiv gegenüber der letzten Kommunalwahl verliert als klaren Sieger zu sehen und eine andere Partei die massiv gewinnt als klaren Verlierer zu bezeichnen finde ich gelinde gesagt etwas gewagt.

    Richtig ist, dass die Grünen nach den Erdrustschzugewinnen der letzten Wahlen mehr erwartet haben. Übrigens hat neben der CSU auch die SPD mit deutlich schlechteren Ergebnissen gerechnet. Ist sie nach Deiner Logik dann nicht auch ein Sieger?

    Mit den sog. Freien Wählern muss man auch aufpassen. Nur die wenigsten von denen gehören der Truppe vom Aiwanger an sondern sind davon unabhängig und damit echt "freie" Wählergruppen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2020
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also vorhin in den Nachrichten gabs noch einmal ein Interview in Flensburg mit Robert "Pendlerpauschale" Habeck und da sagte er zu den Kommunalwahlen in Bayern genau das Gegenteil. Die Grünen seien die großen Gewinner der Kommunalwahlen und hätten Ihr Ergenis mehr als Verdoppelt sowie mehr als 1000 Mandate geholt und stelle viele Bürgermeister.
    Ist halt nun wieder einmal die Frage wer hat recht und wer hat unrecht.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Nicht unbedingt, das wohl sicher viele Freie Wähler-Wähler eher den CSU-Kandidaten bevorzugen werden.

    München sollte klar an die SPD gehen, aber Nürnberg und Augsburg vermutlich eher an die CSU.