1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Ja richtig :X3:
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich daran liegt. Ich vermute es hängt auch damit zusammen, wie wenig Rückgrat die FDP-Führung anschließend bewiesen hat. Der Lindner hat mich da ziemlich enttäuscht! Wie ein aufgescheuchtesReh, die sich von der Medienmeute vor sich hertreiben lässt. Souverän ist was anderes!
     
    Martyn gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und auch keine Linken ! Eben keine Randparteien, dann gibt es auch eine Regierung.
    Man nutzt derzeit die AfD um die Linkspartei zu verharmlosen, auch falsch.

    Lindner konnte in der Situation nur verlieren, weil die FDP Wählerschaft zweigeteilt ist, in die liberal-konservativen und sozial-liberalen. Eine Gruppe musste er vergraulen. Er hat sich für die medial leichter zu nutzende Gruppe entschieden, weil er gegen den Medien-Sh...storm sonst nicht mehr angekommen wäre. Nach Thüringen war für die FDP kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Leider wird da eine Art Parteisippenhaft betrieben, denn was kann die Hamburger FDP dafür, was die in Thüringen treiben ?

    Anders ist es ja bei der CDU. Die leidet in Hamburg unter der wirtschafts-Liberalisierung der dortigen SPD. Interessant ist ja, wie stark die SPD gegenüber den Umfragen doch abgeschnitten hat. Viele Wähler wollten dann doch die völlige Machtübernahme durch die Grünen verhindern, und haben auf die wirtschaftsfreundliche Scholz-SPD dort gesetzt.
    Dass was Merkel auf Bundesebene mit der Sozialdemokratisierung der CDU mit der SPD so getrieben hat, läuft umgekehrt in Hamburg. Die SPD schluckt den Wirtschaftsflügel der CDU. Ironie pur.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Richtig, ob links oder rechts, je stärker die Ränder werden umso mehr Chaos herrscht. Den Schaden haben am Ende die bürger. aber die haben das Chaos ja auch angerichtet.
     
  5. Der Armin, der Fritze Merz und der Nobbie haben ihre Kandidatur schon preisgegeben. Spahni will sich auch noch äußern. Annegret hat gestern keinen Vorschlag gemacht.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Jedes Mal wenn ich den grinsenden und feixenden Laschet sehe, denke ich mir: Dann wirklich lieber den Habeck, als diesen dummen August! :X3:
     
    KL1900 und sanktnapf gefällt das.
  7. Neben den Röttgen, finde ich den Laschet noch am wenigsten unsympathisch, als die beiden Lackaffen Merz und Spahn. Die sind so schmierig und selbstverliebt, das die beiden wenn sie beim Frisör sind, nach einem Ölwechsel fragen und an sich selbst einen Liebesbrief schreiben. Wobei der Laschets Armin, ungefähr das Charisma von einem Sack Kartoffeln hat. Die schaffen es doch tatsächlich das man die Merkel vermissen wird.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Jens Spahn kandidiert NICHT für den CDU-Vorsitz !!!
    Jens Spahn soll Armin Laschet's Stellvertreter werden.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Rein von der Ausstrahlung her, finde ich den Röttgen noch am erträglichsten bzw. am seriösesten. Politisch aber auch eher fragwürdig. Letztendlich wird das aber wirklich eine Art Wahl zwischen Pest und Cholera. Die CDU hat echt gar nichts mehr an charismatischen Führungsfiguren und steht im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Rücken zur Wand.
     
    Martyn gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273