1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Mein alter Wahlbezirk Fuhlsbüttel, Gymnasium Alstertal, SPD Hochburg...:mad:

    Nur vier Wahlbezirke nördlich der Elbe haben SED gewählt. Und die Bevölkerungszahl in den von der SED gewonnen Bezirken südlich der Elbe ist wohl auch nicht der Burner. Zumal besonders Wilhelmsburg ein Stadtteil mit hoher Migrantenquote ist, und allgemein ein Problem hat mit Hartz IV.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Tja FDP das kommt davon, wenn man sich mit der AfD einlässt. Dann folgt halt postwendend die Strafe dafür....
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In einem Parlamant wo Rot-Grün-Rot eine 77% Mehrheit haben würden die FDP ein paar Mandate so oder so nichts nützen.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Trotzdem ein richtungsweisendes Zeichen der Bevölkerung. Wer meint mit rechtsradikalen zu spielen, wird abgestraft. Und das zurecht.

    Das schöne an Thüringen ist, die AfD wird niemals in Deutschland Verantwortung übernehmen können, weil jeder der mit dem Feuer spiel, verbrennt.
     
    LucaBrasil und Solmyr gefällt das.
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Ach da hat es in früheren Tagen schon gereicht kein Hotel-Inhaber zu sein :whistle:
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In den meisten Bundesländern ist es allerdings anders als in Hamburg. Der Verluste von Union und FDP kommen da nur zu einem kleinen Teil Rot-Rot-Grün zugute, viele Stimmen gehen dann zu AfD.

    Wenn man alle Leute die gegen Massenmigration ohne Bedingungen und Obergrenze sind oder am Verbrennungsmotor festhalten wollen als Nazis abstempelt, ohne mit ihnen offen zu reden, drängt die Leute gerade dazu AfD zu wählen.

    Und ich halte es für sehr gut vorstellbar, das schon bei den nächsten Landtagswahlen in einigen Bundesländern die AfD dann stärkste Kraft wird.

    34% AfD
    26% Linke
    13% CDU
    11% SPD
    7% Grüne
    6% FDP

    Halte ich für gut vorstellbar wenn man die Menschen nicht endlich erst nimmt. Was dann wohl die Altparteien machen werden?
     
  7. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Es ist Zeit, dass Politiker aufhören, das Volk zu belehren und zu bevormunden. Außerdem müssen sie aufhören, Andersdenkende gleich pauschal als -isten und -phoben zu beleidigen, nur weil sie z.B. gegen Massenmigration sind.
     
    Martyn gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Nochmal, falls die Bilder wieder entfernt werden:
    SPD 39,2 % (-6,4) 54 Sitze
    CDU 11,2% (-4,7) 15 Sitze
    Grüne 24,2% (+11,9) 33 Sitze
    Linke 9,1% (+0,6) 13 Sitze
    FDP 4,9% (-2,5) 1 Sitz (Direktmandat)
    AFD 5,3% (-0,8) 7 Sitze
    andere 6,1% (+1,9)
     
    Martyn gefällt das.
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Damit hat Rot-Grün in Hamburg eine Zwei-Drittel-Mehrheit in der Bürgerschaft. Sie sind vollständig unabhängig von der Opposition, so dass sie gar Änderungen der Landesverfassung alleine durchziehen können. Kein guter Tag für Hamburg, aber am Ende irgendwie doch nicht unerwartet in einem Bundesland, das seit der Kriegsende fast durchgehend (mit Unterbrechung von 2001 bis 2011) von Sozis regiert wird.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Keine Ahnung wie die anderen Bundesländern ticken. In Bayern zumindestens halte ich das für ausgeschlossen. Alleine die Pegida Demo in München. Eine Handvoll rechtsextreme wurden von tausenden Gegendemonstranten niedergebrüllt.

    Schlau ist es zumindest nicht, dann noch mehr AFD zu wählen. Siehe Thüringen. Das Land ist unregiert. Monatelang. Chaos pur. Passiert das bei Neuwahlen immer wieder, wird man auch wirtschaftlich vor die Hunde gehen.