1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Forschungsgruppe Wahlen von heute mit einem kleinen Schock für die SPD.

    CDU/CSU 37%,
    SPD 29%,
    LIN 9%,
    GRÜ 8%,
    AfD 8%,
    FDP 6%

    Das wäre schon ein Rückschlag für die SPD. Aber ich kann dem Politbarometer nie so ganz Glauben schenken. Die rufen zufällig 2.000 Wahlberechtigte an, ich weiß nicht, ob dies so ein gerades Bild erzeugen kann.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob die Recht haben, sei mal dahingestellt. Das Politbarometer veröffentlicht aber auch immer die Zahlen ohne Hokuspokus (äh Gewichtung :D)

    Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen (politische Stimmung)
     
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sind natürlich 41 Prozent für die CDU nochmals viel beeindruckender.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Abgerechnet wird im September.
    Wenn man sich bei civey.de die Rohdaten ansieht ist da noch viel "Potential" vorhanden, mit viel Luft in die eine oder andere Richtung. Da sieht es im Moment so aus:
    CDU/CSU 20,9%
    SPD 27,6%
    Grüne 9,4%
    FDP 11,3%
    Linke 9,2%
    AfD 18,7%
    Sonstige 2,8%

    Der "Schulz-Effekt", der in Wirklichkeit ein "Gabriel ist endlich weg Effekt" war, verpufft nun wieder.
    Eigentlich müsste Schulz so langsam auch mal Ideen für seinen Wahlkampf entwickeln und auch präsentieren.
    Was er mit dem Arbeitslosengeld Q vor hat und wie er die Mittelschicht entlasten will. Bisher ist eigentlich nur heiße Luft gekommen. Im Moment ist Schulz wohl komplett untergetaucht.
    Ich habe auch gestern im GEZ-TV die Sondersendungen und Brennpunkte nach den Hauptnachrichten vermisst.
    Ein Nachhaken in Form den Finger in Wunde legen, hätte hier den Qualitätsmedien gut getan.
    Das EU Parlament hat ja nun offiziell bestätigt, dass sich Herr Schulz zahlreichen Verfehlungen bis hin zur Vetternwirtschaft schuldig gemacht hat.
    Als ehemaligen EU-Parlamentschef und aktueller Kanzlerkandidat, sollte das doch im Staats-TV thematisiert werden.
    Oder etwa nicht?
     
    +los gefällt das.
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+

    Die SPD landet wieder bei 25%. Mehr wirds nicht werden.
    Sie sind auch selber schuld. Wenn sie immer den Mehrheitsbeschaffer von Mutti spielen.
    Wer nicht lernen will der solls bleiben lassen.

    Die AfD wird ebenso absacken mit Gauland und der Lesbe.
    Eine absolute Mehrheit für Mutti ist leider realistisch.

    Die SPD darf froh sein wenn sie NRW und Schleswig Holstein irgendwie halten können.
    Nach der Wahl dankt es uns Frau Merkel mit der nächsten Flüchtlingswelle.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Absolute Mehrheit halte ich für unwahrscheinlich, aber weiter Schwarz-Rot oder wenn die FDP die 5% Hürde packt vielleicht Schwarz-Gelb sind wohl die einzigen Optionen.

    Die SPD hat eigentlich gleich mehrere Probleme. Neben dem Personalproblem das es keine sympathischen Spitzenleute gibt, hat sie eben auch ein Programmproblem. Sie will eigentlich garkeine wirklich sozialere Politik die sich nennenswert von der Unionspolitik abheben würde. Und drittens dann noch ein Glaubwürdigkeitsproblem, das er SPD keiner mehr eine sozialere Politik zutraut.
     
  7. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die nächste frische Umfrage für NRW.........

    Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen • Forsa für Kölner Stadt-Anzeiger und Express:
    SPD 35 %, CDU 29 %, FDP 12 %, AfD 7 %, GRÜNE 6 %, DIE LINKE 6 %, Sonstige 5 %
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Das sind 3 Umfrageinstitute und dreri sind meilenweit auseinander.
    Ich denke in NRW ist alles möglich!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lesben gibts in der AfD nicht. Ist nur ein gespieltes Affentheater ;)
     
    Premier4All gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher? In Saudi-Arabien gibts bekanntlich gar keine Schwulen, weil wenn man das ist => Exekution.