1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Nein, glaube ich nicht. Ich sehe hier immer den Punkt, dass die CDU in Thüringen einen Lösungsvorschlag nach dem anderen blockiert, selbst wenn er eine eigene ehemalige Ministerpräsidentin beinhaltet. Das sehen auch die CDU-Wähler.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    NDR Wählerwanderung AfD.
    2000 Stimmen von Nichtwählern 1000 Stimmen von der CDU.
    Abgegeben an SPD 1000. An Grüne 1000. Macht ein Plus von 1000 Stimmen.


    [​IMG]
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nein, das ist nicht so. Es gibt dieses Gespräch zwischen dem Spitzenkandidaten der AfD und einer älteren Dame, die Bekannte durch den Holocaust verloren hat. Dort rechtfertigt er die ganze Zeit den "Vogelschiss" und lügt über die Aussagen Gaulands. Dann gab es noch diesen Fall: Messer-Angriff in Hamburg: Tumulte am Infostand – AfD-Mitglied wird angeklagt
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Da würde ich die Ergebnisse abwarten. Erstaunlich, wie die Wechsel sind. Es ist schon eine Sache, dass die Rechtsextremen rausgeflogen sind: Man kann die Dummheit von deren Wählern schwer heilen, aber es kommen offensichtlich kaum Menschenverachter hinzu. Den eigentlichen Schaden dürfte die AfD bei der CDU angerichtet durch die Zusammenarbeit und das wird dauerhaft keine konservative Kooperation mit Rechtsextremen bedeuten.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das sehe ich anders und sehe es auch nicht als Statement der Hamburger insbesondere weil die AFD in Hamburg noch nie wirkliche Zuwächse hatte und dieses Ergebnis vorher klar war. Ich gehe sogar davon aus, dass die AFD in etwa die gleiche Menge an Stimmen erhalten hat wie im Jahr 2015. Das wird man aber erst nach der kompletten Auszählung wissen. Ein Statement der Hamburger wäre es gewesen, wenn die Stimmen der AFD sich halbiert hätten oder die AFD deutliche Stimmerverluste erlitte hätte.
    Das dürfte aber nicht passiert sein.
    Selbst wenn die AFD nicht rausfliegt ist es auch egal weil die AFD einfach zu unbedeutend in Hamburg ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2020
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Begriffe oder Wörter wie Nazi, Faschist, Rechtsextremer, Rechter, ausländerfeinlich usw. werden mittlerweile so häufig und inflationär verwendet. Das ihre ursprüngliche Beudeutung damit völlig und verwässert und unbedeutend wird. Diese Begriffe oder Wörter sind quasi zum Standardvokabular bestimmter Personen geworden und werden für alles und jeden verwendet der z.B. eine andere Meinung hat oder sich kritisch zu bestimmten Themen äußert. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Nutzung dieser Begriffe oder Wörter deutlich verstärkt und erhöht. Das treibt zum einen die Spaltung der Gesallschaft voran und zu anderen sehe ich darin die Gefahr das insbesondere Rechte Parteien davon proftieren werden.
    Wenn jemand ständig bzw. regelmäßig als Nazi, Faschist, Rechtsextremer, Rechter, ausländerfeinlich usw. beschimpft wird, weil er z.B. eine andere Meinung hat oder sich kritisch zu bestimmten Themen äußert, dann könnte das auch dazu führen das diese Person dann aus trotz sagt. Ok wenn ich schon ein Nazi, Faschist, Rechtsextremer, Rechter, ausländerfeinlich usw. bin, dann kann ich meine Stimme bei der Wahl auch einer rechten Partei geben.
     
    Richard D. gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Unter gebildeten Menschen ist das nicht so: Höcke ist ein Faschist, weil er sich durch nichts (vor allem nicht durch die Sprache) von Faschisten unterscheidet. Es verstehen auch die meisten, was es heißt, dass der Flügel und die Junge Alternative rechtsextrem sind und Höcke und Kalbitz vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Deine Relativierung interessiert hier niemanden.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist das, wofür die AfD steht. Der Begriff "Nazi", wobei ich eher zu Rechtsextreme tendiere, ist schon angebracht. Nazi passt nicht so, weil die Partei gegen alles Soziale agiert:

    [​IMG]
     
    brixmaster, Berliner und sanktnapf gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal zu den Grünen. Als jemand, der die Grünen als Gefahr für den Wohlstand in diesem Land sieht, sehe ich dieses Ergebnis fast schon etwas mit Erleichterung. Da haben die Grünen in für sie bestem Umfeld, besser geht es ja nicht mehr angesichts der Stimmung, dennoch nur 25% geholt. Das ist also Oberkante. Immerhin dürfen in Hamburg schon 16jährige wählen.
    Was die CDU angeht: ist schon seit langem sehr schwach in Hamburg, was aber auch an der sehr wirtschaftsfreundlichen SPD dort liegt. Kaum ein SPD Landesverband ist so "konservativ" wie die SPD Hamburg. Da gibt es ja nicht selten Zank mit den Grünen, Elbvertiefung etc.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo... hier Stimme ich zu. Die AfD ist in meinen Augen komplett eine Rechtsradikale Partei. Ohne Wenn und Aber. Auch ein angeblich gemäßigter Meuthen erzählt rechtsradikalen Blödsinn.
    Wählerschelte mache ich aber nicht. Die AfD ist groß geworden weil die CDU ihre Wählerschichten rechts vernachlässigt hat und gravierende Fehler in der Migrationspolitik.
     
    Pedigi, sanktnapf und Wolfman563 gefällt das.