1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wählerwanderungen ? Ganz einfach: bei deutlich gestiegener Wahlbeteiligung bekommt die AfD ca. 1,7% weniger. Das ist gar nicht so viel weniger. Man vergisst beim Jubel über den AfD Abgang - wenn es so kommt - dass sie ja auch 2015 in Hamburg schon sehr schwach war im Vergleich zu anderen Wahlen.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich spielt es eine Rolle, ob AfD oder FDB in die Bürgerschaft einziehen, HH und HB haben keinen Landtag. Vor den Ereignissen in Thüringen (FDP) und Hanau (AfD) lag mit in Umfragen jeweils bei 6-8 %. Es könnte nun auch für Lindler wieder eng werden.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry leute aber das ist nix worauf man sich ausruhen kann, weil die AFD in Hamburg einfach viel zu unbedeutend ist. Ein solches Ergebnis der AFD und im übrigen auch der FDP, knapp bei 5%, war doch vorher klar. Auch aufgrund der Umfragen wo sie zwischen 5-7% rumgekrepelt sind.
    Wenn die AFD nächstes Jahr aus den Landtagen von Baden-Würtemberg, Berlin, MeckPomm,Rheinlad-Pfalz, und Sachsen-Anhalt fliegt, dann ja dann gibt es was zu feiern, aberso. Ich bitte euch.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aber doch nicht im Verhältnis. Da solltest du die echten Wanderungen abwarten. So stark ist der Zuwachs von 56,5% zu 62% nicht.

    Aber ja: Hamburg war schon vorher intelligenter.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber für mich spielt das keine Rolle, weil weder die AFD noch die FDP etwas bewegen werden in Hamburg. Nicht einmal in der Opposition werden Sie etwas bewegen oder eine Rolle spielen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Bezug auf die AfD kann ich da noch zustimmen, 2/3 für Rot-Grün kann ich das nicht. Aber man darf ja zumindest noch gegen Rot-Grün sein, oder ? Ist halt nicht meine Koalition. Und aus meiner Sicht zum Glück nicht repräsenativ für das ganze Land.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lass sie doch heute feiern ;) Genau wie die AfD und die Linken in Thüringen meinen, sie wären die größten, ist es halt in Hamburg die SPD und die Grünen. Jeder feiert halt in seiner Blase.... aber es gibt noch die Welt anderswo im Land.
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    5% bzw 4,8% sind mMn immer noch zuviel, aber sie sind hoffentlich raus aus der Bürgerschaft. (man muss noch abwarten)
    Und das wäre gerade bei den stetigen Zuwächsen der AfD in den letzten Jahren ein echtes Statement der Hamburger.
    Rechtsextreme haben da nichts zu suchen.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich kann das vom Verhältnis auch verstehen. Es haben sich aber CDU und FDP selbst zuzuschreiben. Im Westen ist diese dreckige, kalkulierte Zusammenarbeit mit Faschisten eine rote Linie, die seit Anfang der Bundesrepublik bestand. Die FDP hat eigentlich das Ausscheiden verdient, was immer noch passieren kann.
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bin schon schockiert wie Grüne und Linke in Hamburg ihr Ergebnis feiern und wie Antifas "Nazis raus" brüllen.

    Bekomme da das Gefühl es handelt sich nicht mehr um demokratische Parteien, sondern eher um parlamentarische Vertretungen der Antifa.
    Fehlt nur noch das sie sich coolerer Frisuren zulegen und im Mai dann ihren Kumpels beim Autos abfackeln helfen.

    Da bekomme ich fast das Bedürfnis aus Protest in die FDP einzutreten (CSU und AfD kommen nicht in Frage).
     
    Fakeaccount gefällt das.