1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Na, das war ja klar, dass die Flüchtlinge erstmal angelernt werden müssen, die Sprache muss auch erlernt werden.
    Wenn der Nachzug kommt, dann multipliziert sich dieses Problem.
    Das Problem ist halt, dass man nicht das Volk mitgenommen hat, dass eine Mammutaufgabe auf uns zu kommt. Alles sollte nach Möglichkeit beschönigt werden. Irgendwie wollte man nicht das gesamte Ausmaß mitteilen, in der Sorge, die Rechten könnten das für sich ausnutzen. Machen die ja jetzt auch. Aber mit Ehrlichkeit hätte man mehr Bürger mitgenommen und die Wahlbereitschaft für Alternativen wäre mit Sicherheit nicht so stark gewesen.
    Letztes Jahr wurden 22 Mrd. Euro für Flüchtlinge ausgegeben. Und das wird bestimmt nicht weniger. Und das Problem der Parallelgesellschaften wird sich bestimmt vergrößern.
    Ich habe gelesen, dass ein Flüchtling nach 5-7 Jahren dem Staat mehr bringt, als dass er kostet. Keine Ahnung, ob das tatsächlich stimmt, aber man hätte auch die die Bevölkerung mitnehmen müssen mit so einer zukunftsgewandten Perspektive.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    [​IMG]
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und ein Deutsches Kind braucht 18 Jahre bis es dem Staat etwas bringt. Vorher kostet es nur.
    Da sind natürlich Importe günstiger.;)
     
    +los gefällt das.
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Minderheitsregierung?
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    5-7 Jahre find ich aber arg optimistisch, in den meisten Fällen dürfte es deutlich länger dauern, und bei Grossfamilien wird schon wegen der Zahl der Kinder das Einkommen nie reichen.
     
  6. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das stimmt.
    Ab 3 Kindern bekommt man vom Staat mindestens 2.000 Euro ausbezahlt, je nachdem wie teuer der Wohnraum ist. Nach meiner Erfahrung bleibt die Frau in muslimischen Familien nach traditionellen Familenbild zuhause (Also das was bei der AFD verpönt ist) und der Mann muss dieses alleine erwirtschaften. 2.000 Euro Netto, da muss man als verheirateter mit 3 Kindern 2.800 Euro Brutto verdienen. Da muss man tatsächlich eine gut ausgebildete Fachkraft sein, um dies zu verdienen.
     
  7. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Wahl in Schleswig Holstein wird mit Sicherheit sehr spannend werden. Umfrage von Infratest Dimap von gestern.
    CDU: 33%
    SPD: 32%
    Grüne: 12%
    FDP: 8,5%
    Linke: 4,5%
    AFD: 6%
    SSW: 3%

    Da kann sich noch was ändern, aber es sieht schon nach einer großen Koalition aus mit der CDU, wenn die Linken tatsächlich draußen bleiben.
     
    Premier4All gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der von gestern stehen bei wahlrecht.de andere Zahlen:

    CDU 32 %
    SPD 31 %

    Rest wie oben.

    Wenn die Linke rausfliegt hätten SPD/Grüne/SSW 46 %
    CDU/FDP/AfD hätten 46,5 %

    Sehr knapp.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eine G
    Die sind doch noch gar nicht drin.
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213

    Der Springer-Verlag versteht sich offenbar als Sprachrohr der israelischen Regierung...

    Eklat um Gabriels Israel-Besuch: Netanyahus Halbwahrheiten - SPIEGEL ONLINE - Politik