1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man windet sich :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eben drum. Viele verwechseln auch Recht mit Gerechtigkeit.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der mdr ist mittlerweile zur schlimmsten Propagandaschleuder des ÖR verkommen.

    Höcke stand doch nicht zur Wahl, oder?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles wie erwartet :ROFLMAO:
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Moment da war doch was. Wer war noch einmal stärkste Kraft bei der Bürgerschaftswahl in Bremen und durfte nicht dem Bürgermeister stellen?
    Stärkste Kraft oder stärkste Partei bei Wahlen bedeutet nicht gleichzeitig, das man den MP oder Bürgermeister stellen darf.
    Nach der Logik würde das ja bedeuten, wenn die AFD bei den Wahlen irgendwann mal stärkste Kraft oder stärkste Partei wird, dass die AFD den MP oder Bürgermeister stellen darf. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das sowas passiert.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar war zu erwarten, dass auf solchen Unfug reagiert wird, aber was soll das beweisen?

    Also noch mal Frage an dich:

    Stand Höcke zur MP-Wahl?
     
    Redfield gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ui Ui Ui...auf den Moment würde ich fast warten wollen. Da wäre aber was los, ganz anders als bei Ramelow. AfD wird stärkste Kraft und LINKE, CDU, SPD und Grüne verbünden sich und wählen einen LINKE MP. Du willst mir nicht erzählen, dass die AfD Fans das dann lediglich zur Kenntnis nehmen? Da gäbe es auch spontane Demos vor dem Landtag und hier einen riesen Aufstand von Demokratiemissbrauch, Wählerwillen missachtet, links-grün versifftes Dreckspack.
     
    brixmaster gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es ging mir nicht konkret um Wahlen in Thüringen. Sondern ganz allgemein um Wahlen in den Bundesländern. Das denke ich hätte man anhand von MP oder Bürgermeister schon erkennen können.
    Auch ging es nicht darum das sich LINKE, CDU, SPD und Grüne verbünden um einen MP zu wählen.

    Die Aussage von disneyfan5002 war
    Der Logik folgend müßte also immer die Partei die stärkste Kraft bei den Wahlen wird, den MP oder Bürgermeister stellen.
    Was gäbe das für ein Aufschrei wenn die AFD dann plötzlich den MP oder Bürgermeister stellt, weil die AFD stärkste Kraft bei den Wahlen geworden ist.
    Lichterketten, Spontandemos, Gratiskonzerte und vieles mehr würden dann stattfinden.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die anderen auch nicht. Der Ministerpräsident wird nicht direkt vom Volk gewählt. Echter Skandal, dass die was fragen, was nicht eine offizielle Wahl beinhaltet.

    Merz, Spahn und Laschet haben auch noch nicht gesagt, dass sie als CDU-Vorsitzende kandidieren, trotzdem stellen diese Propagandaschleudern Fragen danach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2020
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lasst doch einfach wählen, dann wissen wir es. Warum hat die CDU Angst davor?