1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die CDU sitzt aus, immer mit Blick auf die Wahlumfragen. Sobald sie da bei 30% ist, gibt es Neuwahlen :ROFLMAO:
     
  2. Oh Gott, dann ist Thüringen ja 4 Jahre ohne Regierung? Oder wird die nächste Turnungsmäßige Landtagswahl auch gecancelt?
     
    Berliner gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn die Wahlergebnisse für RRG bei den nächsten turnungsmäßige Landtagswahlen nicht passen könnten, vielleicht auch.
    Du siehst also JEDE Partei (auch Die Linke" hat ein Interesse daran, das gerade zu dem Zeitpunkt gewählt wird, wenn die Umfragen ein gutes oder sehr gutes Ergebnis vorhersagen.
    Was wäre wohl, wenn die Linken in Thüringen aktuell bei 20% Prozent und die CDU bei 40% wären, würde Die Linke da auch so sehr an Neuwahlen interessiert sein?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht bringt die CDU noch eine Verfassungsänderung ein, wer weiß. Landtagswahlen erst, wenn die CDU in Umfragen bei 30% steht. Diese sind dann innerhalb von 14 Tagen durchzuführen, wenn bei 3 Umfragen im Durchschnitt 30% für die CDU stehen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie Mohring gestern bei Lanz laviert hat, spricht Bände. Gut das der Mann geht.
     
    disneyfan5002 und Berliner gefällt das.
  6. nee

    nee Guest

    Der Schaden für die Demokratie beginnt damit, dass man 25% der Wähler ignoriert, den Wählerwillen - nämlich die Abwahl von rot rot grün - ignoriert.
     
  7. Würde man die Demokratie achten, dann wäre der Ramelow schon längst Ministerpräsident, denn seine Partei ist die stärkste Kraft in Thüringen. Da es weder vor noch zurückgeht, wäre die einzige wirklich demokratische Lösung Neuwahlen.
     
  8. nee

    nee Guest

    Stärkste Kraft ist nicht die Mehrheit - also abgewählt. Demokratie ist wenn man dies respektiert. Die Gegner der Demokratie sind hier wo ganz anders zu suchen - nämlich bei denen, die das nicht respektieren wollen und solange Wahlen abhalten wollen, bis es passt.
     
    Richard D. und Fakeaccount gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wählerwille, wenn wie von Rechten gern gefordert das Volk das direkte Wort hat. Bin schon gespannt wie das hier gleich wieder verdreht wird, weil das Ergebnis des direkten Wortes nicht ins Weltbild passt.

    [​IMG]
     
  10. nee

    nee Guest

    Ich wusste nicht, dass Wahlen nicht zählen, sondern nur Umfragen. Den Wahlsieger bestimmt das Umfrageinstitut.
     
    Schnellfuß und Nelli22.08 gefällt das.