1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die AfD - ja. Die FDP eher nicht.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bislang hatte die FDP eher den Ruf eh nichts zu bewegen, geschweige sie denn überhaupt über die 5% Hürde kommt.

    Aber jetzt wo sie etwas bewegt haben, würdet die FDP schon auf so 7% + x kommen.

    Neuwahlen würden jetzt die Sache noch schwieriger machen. Denn durch die heutig Aktion ist die Stimmung so zerrüttet das eine Zweierkoalition zwischen Linken und Union oder eine Viererkoalition zwischen Linken, SPD, FDP und Grünen auf Jahre unmögmlich wurde.

    Und eine Fortsetzung von Rot-Rot-Grün wird noch unmöglicher wenn AfD und FDP zulegen.
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Falls es zu Neuwahlen käme,könnte auch Björn Höcke Ministerpräsident in Thüringen werden,das scheinen einige sowohl hier als auch im Bund zu vergessen !
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das die AfD die absolute Mehrheit erreicht halte ich für nahezu ausgeslossen. Ich würde die AfD bei Neuwahlen eher bei so 27% sehen.
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der erste Politiker öffentlich mit Überzeugung sagt: "Wir werden mit der AfD zusammen arbeiten.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Er war ja lange nicht zugegen. Da staut sich was auf. :)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei einer Proporzregierung hätte die stärkste Fraktion Anspruch auf den Ministerpräsidenten, also hätte auch da Bodo Ramolow Ministerpräsident bleiben könnnen.

    Aber das hätten CDU und FDP nicht mitgemacht.

    Eigentlich wäre es das sinnvollste gewesen man hätte eine Viererkoalition aus Linken, SPD, FDP und Grünen gemacht. Aber das geht nun nicht mehr.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und dann ,wenn die AFD Verantwortung übernehmen müsste, muss sie Beweisen ob sie wirklich in der Lage ist Verantwortung zu Übernehmen. Und wenns dann Schief geht ist die wieder Weg, aber auf demokratischem Weg, und nicht mit Vorverurteilung durch alle Medien. Und noch was, es ist alles Verfassungsgemäß gelaufen, Demokratisch Legitim, wenns nicht passt hilft nur Diktatur zu Errichten, natürlich dann die gute Linke.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neuwahlen wird es ohne das OK der CDU nicht geben.
    Einzig wenn Merkel wieder was von der Richtlinien Kompetenz erzählt.