1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ach was? Es ist auch durchaus möglich, dass Helmut Kohl Stimmen bekam, weil er sich mit seiner Hannelore immer am Wolfgangsee als glückliches Ehepaar präsentierte.
    Es gab eher sehr konkrete Gründe: Berliner Bankenskandal – Wikipedia
     
    moznov gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist auch durchaus möglich, dass du jetzt viele "Gefällt-mir-Klicks" von deinen Gesinnungsgenossen bekommst, weil du mal wieder eine unnötige Schärfe in die Diskussion einbringst . :)

    Und zu deinen konkreten Gründen, hast du den Hinweis vergessen, dass der Bankenskandal unter einer CDU/SPD Koalition geschah und über die damalige Finazsenatorin der SPD liest man unter anderem :
    Fugmann-Heesing war von 1996 bis 2000 Aufsichtsratsmitglied der Bankgesellschaft Berlin sowie von 1996 bis 2001 der Landesbank Berlin (LBB). Die Geschäftspolitik der Bankgesellschaft Berlin, die 2001 im Berliner Bankenskandal mündete, fand unter ihrer Aufsicht statt.


     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unnötige Schärfe? Weil ich einen wichtigen Fakt erwähnt habe, der bei dir so gar keine Rolle gespielt hat? Und welche Gesinnungsgenossen?

    Nein, den Hinweis habe ich nicht vergessen. Es ging doch um die Gründe für die Wahl Wowereits. Und zum Zeitpunkt der Wahl (nur das ist ja entscheidend), haben viele Berliner Wahlberechtigte im Zentrum des Bankenskandals eher führende CDU-Politiker gesehen.
    Durch Wowereit konnte die SPD einen Neuanfang signalisieren und jemandem, der den Eindruck vermittelte, aufzuräumen. Da dachten viele dann nicht daran, dass natürlich auch die SPD nicht ganz unschuldig war.

    Dies waren handfeste Gründe für die Wahl Wowereits - nicht seine Homosexualität, wie offenbach behauptet.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, unnötige Schärfe. Oder was sollte der Quatsch mit Hemut und Hannelore Kohl?
    Richtig bemerkt, wie offenbach behauptet. Nicht, ich.
    Und gerade in Berlin sind die Spitzenkandidaten der Parteinen ein wichtiger Faktor um Wählerstimmen zu gewinnen. Und mit den Spitzenkandidaten Frank Steffel, Friedberg Pflüger oder zuletzt Frank Henkel machte es die CDU der SPD sehr leicht jeweils als stärkste Partei aus den Wahlen herauszugehen. Selbst der amtierende Regierende Bürgermeister Michael Müller, der laut damaligen Umfragen kein hohes Ansehen der Berliner Bevölkerung besaß, konnte sich gegen den CDU Kandidaten Frank Henkel durchsetzen. Vielleicht nicht in intellektuellen Kreisen, aber bei der gemeinen Bevölkerung spielt weniger die Sachkompetenz als der persönliche Sympathie-Faktor eine große Rolle, welche der beiden großen Parteien SPD und CDU die Wählerstimme bekommt. Bei den Grünen und Linken, sind es eher ideologische Gründe.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Woher willst du das wissen?
    Hast du seine Wähler befragt?
     
    BartHD gefällt das.
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Meine Pauschalantwort "Klaus Wowereit" war sicherlich etwas überzogen, dennoch wurde seine Wahl aufgrund der Homo-Hochburg Berlin deutlich begünstigt. Nur wegen einer einzigen Eigenschaft wird niemand gewählt.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Süß. Du wirkst etwas mimosenhaft, wenn mir diese persönliche Anmerkung gestattet ist.
    Deiner reichlich inhaltsschwachen Behauptung, dass Schwule einen schwulen Politiker wählen habe ich mit diesem Bild ihr Gegenteil entgegenstellen wollen: Heterosexuelle wählen heterosexuelle Politiker. Ich wollte dir so zu der Erkenntnis verhelfen, dass sexuelle Ausrichtung nicht zwingend mit einer bestimmten politischen Ausrichtung einher gehen.
    Es gibt ja die weitverbreitete Annahme, dass sich Schwule und Lesben eher bei linken oder liberalen Parteien aufgehoben fühlen, weil sich dort eher für ihre Rechte eingesetzt wird. Allerdings gibt es eben auch Homosexuelle, die in CDU und CSU ihre Heimat sehen. Bis vor kurzem gab es gar eine Gruppe Homosexueller in der AfD.


    Sympathie spielt natürlich auch immer eine Rolle - bei allen Parteien. Weshalb du Linke und Grüne davon ausnimmst, ist mir ein Rätsel. Ebenso gibt es bei einigen ideologische Gründe, CDU oder FDP zu wählen. Auch hier liegst du also mit deiner Einschätzung falsch. Es ist immer ein Gemisch viele rationaler Überlegungen mit dem Bauchgefühl, was zu einer Wahlentscheidung führt. Hinzu kommen Sozialisation, sozialer Status bzw. das Umfeld und die eigenen Lebenserfahrungen.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie gesagt, es war eine Melange vieler Dinge. Wowereit galt als neues Gesicht. Es war nicht seine Homosexualität, die ihn einige Sympathien brachte, sondern sein offener Umgang damit. Das ist auch noch ein Unterschied. Das machte Hoffnung, den Mief der damaligen Berliner GroKo schnell hinter sich lassen zu können.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist wirklich sehr schwierig mit dir zu diskutieren. Du nimmst selten zu Beiträgen so wie sie geschrieben sind Stellung, sondern dichtest sehr oft persönliche Wahrnehmungen hinzu, die so mit keiner Silbe geschrieben stehen. Woran liegt das? Bist du manchmal überfordert, möchtest du einfach nur provozieren oder gibt es vielleicht eine andere Erklärung dafür.

    Hier noch einmal der Wortlaut meines Beitrages:
    Und das ist deine Antwort auf meinem Beitrag:

    Merkst du denn nicht, dass deine Anwort überhaupt nicht im Kontext zu meinem Zitat steht?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273