1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Ich glaube eher, das die grünen Wähler mal wieder so von sich eingenommen waren und der Wahlurne ferngeblieben sind. Immerhin hat die Hälfte der Wahlberechtigten ihr Wahlrecht nicht ausgeübt.
    Vielleicht auch, weil die SPD sich einige Themen der Grünen und Linken unter den Nagel gerissen hat, wie 365 € Jahresticket LVB oder steigende Mieten verhindern etc.
    Gemkow wird nie Bürgermeister dieser Stadt werden, dafür werden Grüne und Linke schon sorgen.
     
  2. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na und? Immer noch besser als CDU Linke, meines Wissens will die Linke unsere Gesellschaft "Überwinden", also wieder in ein Natürlich von der Linken Regiertes Land wandeln, dann gibts auch keine Wahlen mehr, Einheitswahl, war alles schon mal da. Von der AFD habe ich noch nicht Gehört das die unser System ,mit dem wir doch ganz gut Fahren, abschaffen will. Also wo soll das Problem liegen?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt bzgl. der CDU? So mit -11,8%? Die LINKE hat 2,8% gewonnen und soll jetzt als Wahlverlierer zurecht abgewählt werden?
     
    brixmaster und Eike gefällt das.
  4. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na in Bremen ist es ja auch dem Wahlgewinner schlecht ergangen, weil sich Verlierer zusammengetan haben. Das geht natürlich erst Recht in Thüringen, denn immerhin hat ja die AFD ihren Stimmenanteil verdoppelt, und wenn sich das Bürgerliche Lager zusammentut ist Bodo Geschichte.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AfD ist nicht "Bürgerlich".
     
    Berliner und grmbl gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und die Linkspartei nicht links. ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und demokratisch sind sie auch nicht, wie man sieht.
    Genau wie 1946. Keine Mehrheit bekommen. Freie Wahlen einfach abgeschafft.
    So sind sie die Schein demokratischen Roten Strolche.
     
    grummelzack gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die AfD besteht aus mehren Strömungen, u.a. auch einer Bürgerlichen. Handwerker Mittelstand. Geldadel..!? auch eine.
    Also quasi eine FDP Strömung ohne Bürgerrechtsgenbahren.
    Und die "rechteste" Strömung der Linkspartei ist die links sozialdemokratische Strömung. -> Thüringer Münüchterprächitent vertritt diese.

    Die SED war keine linke Partei.
    Die PDS und deren Nachfolger aber schon.
    Die Grüne waren und sind eine linksorientierte Partei der Mitte. Ausnahme Metzger.
    Die SPD hat(e) viele Strömungen, wobei eine auch durchaus als FDP durchgehen könnte.

    Letztlich sind solche politischen Zuordnungen oft nur Ideologie.
    Entscheidend ist die Art der Politik die nicht nur gewollt, sondern auch vollzogen wird.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ein sachlicher und und imho zutreffender Beitrag. Ich staune! o_O
     
  10. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde doch, die Partei steht zur Wahl ,somit steht sie auch auf dem Boden des Grundgesetzes, wenn das nicht so ist wäre sie lange Verboten. Und schräge Gestalten gibts in jeder Partei.