1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich glaub wenn du ihnen das Fleisch, Fisch und Importobst wegnimmst, dann gibt es bald eine Rebellion.

    Auf Selbstverteidigung kann man sich so gut wie nie verlassen.

    Meistens sind die Angreifer nicht nur ebenfalls bewaffnet, trainierter, haben mehr Gewalterfahrung und sind oft in der Überzahl.

    Aber selbst wenn man da gleichauf wäre: Die Angreifer haben sich vorbereitet und einen Plan, während man selbst vollkommen überrascht ist.

    Manche Sachen sind in den USA tatsächlich besser, manche Sachen aber auch schlechter.

    Die USA ist gross, Und die Gesellschaften unterscheiden sich schon deutlich. Wenn es ein müsste würde man schon ein paar Ecken finden wo man passabel leben könnte.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und der Nächste, der mir hier vorschlägt, ich möge über den Tellerand schauen, aber selber auch nur mit Stereotypen daherkommt! :rolleyes: :X3:

    Liebe Leute, der Rust-Belt ist so sehr USA, wie der Ruhrpott Deutschland ist! Also nur ein bestimmter Teil und nicht stellvertretend für das ganze Land. Klar? o_O
    Auch habe ich nirgendwo behauptet, dass die USA das perfekte Land seien. Brixmaster war es, der hier einfach mal pauschal die Lebensqualität in Deutschland für höher erklärt hat, als die in den USA und das bestreite ich nach wie vor. Dabei war ich noch nie ein unumschränkter Fan der USA, aber man muß schon wirklich Tomaten auf den Augen haben, ahnungslos oder ideologisch komplett verblendet sein, um nicht anzuerkennen, dass die Lebensqualität in Teilen der USA enorm (!) hoch ist.
    Dass es dort auch vielen Menschen ziemlich schlecht geht, muß mir niemand erzählen. Diese antiamerikanischen und antikapitalistischen Plattitüden aus dem Bereich der Linkspartei dürft ihr aber gerne behalten! Soviel zum Thema: "Tellerand und darüber hinausblicken". :whistle:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Januar 2020
    KL1900 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Rust-Belt ist auch nur ein Beispiel.... Die krassen Unterschiede gibt's überall. Und das man 2 und mehr Jobs hat um über die Bühne zu kommen, ist dort eher Normalität statt Ausnahme.
    Da ich Freundschaften unterhalte Richtung USA, bin ich da zusätzlich auch gut geerdet zu meinen persönlichen Erlebnissen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster, im Schnitt ist mein Eindruck, der Durchnitt der Bevölkerung lebt nicht besser im Vergleich... Auch wenn dort Wohnungseigentum und "fette" Autos dort weiter verbreitet sind. Wenn die Leichtbauhäuser mit ungenügenden Dämmeigenschaften und Stromheizungen die das fragiele Stromnetz belasten, und die Karren denn abgezahlt sind... Und wer keine Krankenversicherung hat, was viele nicht haben und sich das auch nicht leisten können, sollte auch nicht krank werden. Auch wenn das Sozislsystem bei uns dort als Sozialistisch empfunden wird. Aber so denkt auch nur, weil sie es eben so beigebracht bekommen....von klein auf. Eine andere Sozialisation....
     
    brixmaster gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Das ist alles richtig. Ich verweise in diesem Zusammenhang aber nochmal auf den Beitrag von @KL1900 #29538.

    In den USA hat man deutlich mehr Freiheiten. Aber Freiheit hat natürlich auch ihren Preis. In Deutschland wirst du hingegen an der ganz engen Leine geführt bzw. von Kindesbeinen an wird dir eingetrichtert, dass sei "Aufgabe des Staates" bzw. der Staat sei für dich verantwortlich. Beschert hat uns diese Denke u.a. den "Sozialadel", also Familien, die seit Generationen nur noch von Stütze leben, weil sie es komplett verlernt haben, sich um sich selbst zu kümmern. Und vom Steuergeld der Deutschen bzw. konkret von den Krankenversicherungsbeiträgen, werden Unsummen für Menschen abgezwackt, die tatsächlich in der Türkei, Rumänien oder anderen Staaten leben und das empfinde ich einfach mal als Skandal (!) sondergleichen und zeigt mir, wie sehr der deutsche Sozialstaat, der ja einst so vorbildhaft war, mittlerweile pervertiert wurde!
     
    KL1900 und sanktnapf gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei aber gerade in den "Hipster-Regionen" wie Kalifornien nur eine kleine Elite gut lebt, und ein Grossteil gerade dort wegen der hohen Immobilienpreise besonders schlecht lebt.

    Umgekehrt gibt es auch im Rust-Belt ein paar Filetstücke wo man sich eine gute Existenz aufbauen kann und durch die günstigen Immobilienpreise durchaus gut leben kann.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Diese Hipster, dass sind hierzulande die Grünen, die sich die Mieten in den Städten noch leisten können und die am liebsten jedes Auto aus der Stadt klagen möchten, samt dem "Pöbel", der es wagt "ihre Luft" zu verpesten.
     
    Martyn gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Nach Davos-Auftritt: Jetzt kritisiert auch Kramp-Karrenbauer Habeck - WELT

    „Jeder hat vermutlich eine persönliche Meinung zu den Aussagen Donald Trumps. Für mich sind die deutschen Interessen wichtiger. Was hat Herr Habeck mit seiner Äußerung im Interesse der Bundesrepublik Deutschland, im Interesse Europas, auch im Interesse des Klimaschutzes, mit dieser Äußerung verbessert? Nichts“, sagte die CDU-Vorsitzende am Rande des Jahrestreffens des Weltwirtschaftsforums in Davos.


    Da bin ich ganz bei Frau Kramp-Karrenbauer!
     
    Gast 188551 und sanktnapf gefällt das.
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beispielsweise der Urlaubsanspruch. In Deutschland vier Wochen (die meisten Arbeitnehmer haben mehr), in Dänemark fünf Wochen, in Frankreich sechs Wochen, in den USA überhaupt nichts!
    Das muss man rot im Kalender anstreichen. AKK sagt etwas, und die Leute stimmen ihr zu.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die meisten Arbeitnehmer eh mehr haben, braucht es diesen Eingriff des Staates in die Vertragsfreiheit ja nicht mehr.
    Es soll ja durchaus Menschen geben, die ihre Urlaubstage nicht vollständig nehmen, bzw. gar nie frei nehmen. Warum verwehrt man jenen Menschen die Möglichkeit, dies in Vertragsverhandlungen für sich zu nutzen?