1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Der Umfrage fehlt eine Frage, um ansatzweise glaubwürdig zu werden: "Weshalb sind Sie für ein fortbestehen der großen Koalition?
    1. Um den aktuellen Klimakurs fortzusetzen?
    2. Um den Migrationskurs fortzusetzen?
    3. Antwort 1 und 2.
    4. Um die politische Stabilität im Bund zu wahren?"
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Man muss bedenken was die Alternativen wären: Schwarz-Grün oder gar Grün-Rot-Rot würden noch wesentlich teurer werden als GroKo.

    Schwarz-Blau-Gelb wird es solange Merkel und AKK den Ton in der Union angeben nicht geben.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umfragen, die nicht ins eigene Weltbild passen, sind immer gefälscht.
     
  4. nee

    nee Guest

    madmax25 und Martyn gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es kommt immer auf die Fragestellung an. Ohne sie jetzt genau zu kennen, kann ich für mich die Umfrage schlecht beurteilen.
    Hier spielt v.a. bei der CO2-Steuer bzw. Zertifikaten sicher auch eine Art Scham des Befragten mit rein. Eigentlich ist er dagegen mehr zahlen zu müssen, aber diese Antwort widerspricht dem Mainstream und wird gerne geächtet.
    Dies ist ähnlich den Umfrageergebnissen der AfD welche oft zu niedrig eingeschätzt wurden. Die Umfrageinstitute lernten aber aus ihren Fehlern und schlagen Prozentpunkte drauf. Bei der Frage nach der Zahlungsbereitschaft wird dem wohl nicht so sein.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    25 % CDU/CSU
    23 % Grüne
    Kaum noch ein Unterschied

    AfD dritte Kraft gewinnt weiter, SPD Vierte.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das würde bedeuten bei Neuwahlen, bliebe die AfD Oppositionsführer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2019
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieger der Herzen :ROFLMAO:
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    warum vereinen sich CDU und SPD eigentlich nicht? Dann hätten sie zusammen an die 40% und dürften sich wieder "Volkspartei" nennen! GroKo brauchts dann auch keine mehr... :whistle:
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kommt drauf an wer dann regiert. Vielleicht muss ja die CDU in die Opposition weil die Grünen den Kanzler stellen, was ich derzeit für sehr wahrscheinlich halte.