1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Doch, eigentlich schon, denn die heraus gezogenen Erkenntnisse können das Wahlverhalten beeinflussen.
     
    Redfield gefällt das.
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Definitiv. Der Ton mag vielleicht nicht der Beste gewesen sein, aber der US-Präsident hat Recht. Europa, und besonders Deutschland, müssen mehr in der Nato leisten.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das sehe ich anders, die Nato ist so stark von den USA dominiert, das die anderen Staaten egal wieviel Geld sie auch für die Nato ausgeben würden, nicht über den Status eines einfachen Erfüllungsgehilfen hinauskommen würden.

    Ich würde zwar nicht unbedingt gleich einen Nato-Austritt fordern - wobei es aber auch nicht falsch werden.

    Ich finde Europa sollte Verteidigungspolitisch unabhängiger werden, für Staaten wie Deutschland und Italien wären zum Beispiel Flugzeugträger durchaus sinnvoll.

    Aussenpolitisch finde ich sollte sich Europa nicht nur einseitig an die USA binden, sondern sich auch um gute Beziehungen zu Russland bemühen.

    Die Entscheidung der Türkei, auch mal ein russisches Waffensystem zu kaufen, finde ich sehr gut.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Deutschland kann nicht unabhängiger werden, weil es unter den deutschen Parteien Konsens ist, dass man sich nicht die Finger schmutzig machen möchte, sprich etwaige Kriegshandlungen o.ä. sollen wenn, dann die anderen Nato-Mitgliedsstaaten für uns erledigen, damit wir uns weiterhin als die "friedfertigen Deutschen" präsentieren können. Mit dieser Einstellung machen wir uns schon seit langem nur noch lächerlich und auch deswegen nimmt niemand die Deutschen noch ernst.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sehe ich etwas anders. Zukaufen würde ich nur das, was man selbst nicht herstellen kann. Weil wollen wir mal nicht vergessen, wir stellen mehr als genug von dem Zeug selbst her und verticken es in alle Welt, da werden wir doch in der Lage sein, mal einen Teil für die eigene Armee abzuzweigen.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich dazu gezwungen wäre, mir Bilder von Grünen an die Wand zu hängen, würde ich auf jeden Fall eher Kretschi und Palmer als Roth und Künast nehmen :D.
    Gut, das Koboldböckchen ginge noch gerade so ;).

    Ganz abgesehen davon, dass mir Kretschmann parteiunabhängig als Mensch und Politiker wesentlich lieber ist als unsere früheren MPs Oettinger und Mappus.

    An's Cleverle Späth kommt er aber natürlich nicht ran ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2019
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Apropos, warum hatte die CDU nach Späth nur noch solche Vollpfosten als Vorsitzende? Leidet die BW-CDU dermaßen an Fachkräftemangel, oder was ist da los im Ländle?
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gute Frage.
    Wobei es bei der SPD auch nicht anders aussieht, wenn ich da bloß an den kleinen Nils denke ;).
    Vor Jahren habe ich die SPD mal nur wegen Ute Vogt gewählt und das auch nicht unbedingt, weil ich die für so eine tolle Politikerin hielt :D.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Neue PISA Studie. Jeder 5. Schüler in Deutschland kann nicht richtig lesen:(
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Nato ist geschaffen worden um gegen die Sowjetunion zu agieren. Die ist der Ursprung des kalten Krieges und war immer USA dominiert. Heute noch nötig?
    Sehe ich nicht so.
    Übrigens, die Gründung des Warschauer Vertrages als Gegenantwort war erst 1955.