1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Ich mag Trump nicht, aber beim Thema Deutschland und Nato hat er zu 100% recht. Man hat sich ins gemachte Nest gesetzt, vertraut ausschliesslich darauf, das einem die Partner den Allerwersten retten, aber ist selbst nicht wirklich bereit, in der Welt einen wirklichen Beitrag zu leisten.
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

  4. nee

    nee Guest

    Die Studie? Tut Wahrheit weh?
     
    madmax25 gefällt das.
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offensichtlich ja! (y)
    Sonst würde man sich ihrer nicht so bereitwillig verweigern.
     
    nee gefällt das.
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die basiert auf Umfragen, welche extrem beeinflussbar sind, je nachdem wen ich befrage.
     
  7. nee

    nee Guest

    Das kann natürlich sein - muss aber nicht. Was bringt Dich aber dazu zu sagen, es sei Hetze? Insiderwissen? Hast Du persönlich eine anders lautende Studie bei gleicher Fragestellung erstellt? Ich meine, wenn man sich an die Spitze des Staates einen religiösen Führer wünscht, wie manipulativ wird die Fragestellung wohl sein?
     
    madmax25 gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Nein. Aber es sollte klar sein, das es durchaus Einfluss auf ein Umfrageergebnis hat, wenn ich die befragten Personen nach gewissen Kriterien vorauswähle. Deswegen bin ich bei Studien, die auf solchen Umfragen beruhen immer ein bisschen skeptisch. Weil man die eben leicht manipulieren kann. Ob das hier passierte, keine Ahnung. Weiter Punkt, er zitiert aus der Studie nur einzelne Zitate. Um aber ein klares Bild zu haben, würde ich da schon die ganze Studie sehen wollen.
     
  9. nee

    nee Guest

    Ich habe noch was angefügt. Das betrifft eine etwaige manipulative Fragestellung. Betrachten muss man noch, wie es tatsächlich in diesen Ländern gehandhabt wird - wie es da aussieht - wie sie erzogen werden - und dann braucht man nur zu vergleichen. Dann kann man ablesen, ob die Antworten repräsentativ sind oder nicht. Die Wahrheit springt dabei auf jeden Fall ins Auge. Alles andere ist Realitätsverweigerung. Oder hast Du Gründe, die dagegen sprechen? Ich bin jemand der sagen würde: Wo Du recht hast, hast Du recht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Dezember 2019
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das ist hier das falsche Thema, um das auszudiskutieren. Das hat mit Wahlen jetzt eigentlich eher nichts mehr zu tun.