1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stahlknecht gewinnt Vertrauensfrage
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stimmt nicht. Außerdem ist es auch für Kindle verfügbar.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wo steht geschrieben das sie es müssen? Ich kenne nur das Neutralitätsgebot für Beamte. Ansonsten kann man klagen oder sich hier im Forum aufregen.:D
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    und die wären?:rolleyes:
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann wurde das inzwischen wohl wieder geändert, vermutlich aufgrund von Protesten.
    Es war aber eine Weile wirklich so, speziell auf die Print-Version bezogen.
     
    Redfield gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Memed, Achmed, Aische, Ikra... :)

    Die Nachnamen weiß ich nicht mehr. :barefoot:
     
    Redfield gefällt das.
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    brixmaster gefällt das.
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um bedürftigen Kindern was Gutes zu tun, braucht man nichts Niedergeschriebenes,
    das verlangt einfach schon der Anstand, sowie zivilisierte Umgangsformen.
    Und da ist es völlig irrelevant, von wo die gute Tat kommt, denn entscheidend ist alleine die Freude dieser Kinder.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.487
    Zustimmungen:
    16.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    angebliche Entlassungen, weil jener AfD Mitglied...

    Also ich hätte für Arbeitgeber in der Fleischbranche schon Verständnis, wenn die MA entlassen, weil diese sich im Vegetarier Verband befinden.
    Analogien kann man dann auch für andere Sachverhalte drüberstülpen.

    Wenn die Firma X z.b. Kunden verliert, weil deren MA Werbung für die AfD machen,
    dann ist es rein aus gewinntechnischen Gründen sinnvoll, solche Mitarbeiter nicht in der Firma zu wollen.
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Manipulation besteht ja schon in der Tatsache, dass man die Frage nicht hört bzw. dass sie rausgeschnitten wurde.
    So angeblich sachlich, wie der Sprecher die Frage darstellt, war sich mit Sicherheit nicht.
    Stattdessen war sie höchstwahrscheinlich provokant formuliert, um genau so eine, also die gewünschte Reaktion zu erreichen
    und so die AfD mal wieder vorzuführen.