1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Martyn: es könnte die SPD aber 34% und die Union 32% kriegen. Dann würde Schulz Kanzler in einer GK. Das "linke Lager" ist ein virtuelles Gebäude. Für viele Wähler gibts das nicht. Die sehen die Einzelparteien. Und da ist die Linkspartei ein No Go.

    Die Saarland Wahl hat doch gezeigt, dass die Leute keine allzu großen Veränderungen wollen. Und wenn die Linkspartei aus der NATO austreten will, oder die große Verstaatlichungswelle reitet, dann will das die große Mehrheit der Bevölkerung nicht. Es rüttelt an den Grundlagen, die will die Mehrheit nicht verändern.
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei der Bundestagswahl gibt es für die CDU/CSU ein Problem. Merkel hat bei weitem nicht die Beliebtheitswerte wie die von Kramp-Karrenbauer im Saarland.
    Mit der Koalitionsaussage zur Bundestagswahl ist das so eine Sache. Wenn die CDU hinter der SPD liegen sollte, aber eine Jamaika-Koalition möglich wäre, würden sie die ja auch machen.

    Die nächsten Wahlen in Schleswig-Holstein werden wieder anders werden. Dort gibt es zusätzlich noch den SSW, für den es ja keine 5%-Hürde gibt. Außerdem werden die Grünen da höchstwahrscheinlich wieder in den zweistelligen Bereich kommen, während die Linken vermutlich an der 5%-Hürde scheitern werden. Die AfD dürfte ähnlich wie im Saarland abschneiden.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann spielt das eine Rolle bzw. stimmt das überhaupt? Warum wählt man dann in Mecklenburg-Vorpommern stramm rechts, wo es so gut wie keine Flüchtlinge gibt?
     
    Monte und Cro Cop gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das die Union so stark einbricht halte ich für unwahrscheinlich, aber völlig abgesehen davon:

    Schwarz-Gelb auf der einen Seite und Rot-Rot-Grün auf der anderen Seite sind eben die beiden Alternativen, die für eine unterschiedliche Politik stehen.

    Bei einer Grossen Koaltion, vorallem mit den aktuellen Spitzenpolitikern, macht es aber meiner Meinung nach keinen wirklichen Unterschied wer da den Kanzler stellt. Eine Grosse Koaltion mit Martin Schulz als Bundeskanzler und Ursula von der Leyen als Aussenministerin und Vizekanzlerin würde auch keine andere Politik machen als Angela Merkel als Bundeskanzlerin und Martin Schulz und Sigmar Gabriel dahinter. Sowas wie das Arbeitslosengeld Q ist ja eh nur eine Nebelkerze die defacto nichts bewirken würde. Und wenn er es unbedingt will, dann wird er es wahrscheinlich auch unter Angela Merkel bekommen, weil es ja eh nichts bewirkt.

    Bei Rot-Rot-Grün wären die Linken Juniorpartner, und abgesehen davon würde ich z.B. einen Nato-Austritt eigenltich ganz gut finden.

    Das was mir bei den Linken und den Grünen eher Angst macht, ist eher das dann vielleicht garnicht mehr abgeschoben werden würde, und noch mehr Araber und Afghanen als Familiennachzug nach Deutschland geholt werden würden. Das ist eigentlich der einzige Grund warum mir Rot-Rot-Grün aktuell Angst macht.
     
    +los gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mir überleg, wie trist es in manchen Gegenden ausschaut, kann ich das kaum glauben.
    Hatte letztens erst wieder das Vergnügen durch Bexbach zu fahren. Alles grau in grau, gefühlt jedes dritte Haus noch mit diesen modrigen Fassadenverkleidungen, geschlossene Kneipen... und im Hintergrund der Kühlturm vom Kraftwerk.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die SPD hat einen Knall.
    Personenkult in Reinkultur, wie zu Stalins Zeiten.



     
    Ulti gefällt das.
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich mache mir langsam auch Sorge um seinen Zustand. Er radikalisiert sich auch immer mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2017
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Weil die dort schon immer, d. h. vor den Flüchtlingen und Terroranschlägen, xenophob waren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2017
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Du solltest dich mit dem Thema Einwanderung ab der 2000er Jahre mal näher beschäftigen.
    Dann dürfte einem auffallen, dass es schon über 10 Jahre sind in der Einwanderung und auch die Duldung für nicht anerkannte Flüchtlinge ein Thema sind.
    Ebenso Mustafas 3 Ehefrauen und deren insgesamt 13 Kinder sind kein Zufall für derartige politische Entwicklung aus den letzten Jahren heraus, die Stadtbezirke der Großstädte machen es ja tagtäglich vor.
    Zuwanderung ist kein Ding was man einer Bevölkerung einfach so aufs Auge drückt, doch genau dies hat man die letzten Jahre getan und die schlechten Entwicklungen machen halt immer eher die Runde, als die wenigen Quoten- Vorzeigemigranten mit Ingenieurs Posten die letztendlich mit ihrem Verdienst auch den Karren mitziehen sollten, anstatt seine Ehefrauen und Kinder in einer Parallelwelt unterzubringen bzw. zu versanden und von der Allgemeinheit alimentieren zu lassen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Schon, aber es ist eben immer noch besser als in anderen Regionen in Deutschland.

    Das würde ich nicht so sagen, sondern eher das Ostdeutschland eben schon wesentlich stärker ausgeblutet wurde als das Saarland.

    Höher Arbeitslosigkeit, höherer Anteil von Niedriglohnjobs, massiver Infrastrukturabbau, ... je mehr Flüchtlinge kommen desto grösser ist dort die Angst das dann die Daumenschrauben nochmal enger gedreht werden um erstmal die Flüchtlinge zu finanzieren.