1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Das die anderen Parteien jetzt auch im Landtag konsequent jeden Kandidaten der AfD blockieren wird spätestens bei den nächsten Wahlen rächen. Denn damit stärkt man die AfD nur in ihrer Rolle als Anti-Establishment-Kämpfer.
     
    praktiker06 und Richard D. gefällt das.
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wenn die Geschäftsordnung besagte, dass die Mehrheitspartei den Landtagspräsidenten stellt und alle anderen Fraktionen einen Vizepräsidenten stellen dürfen, dann finde ich das ziemlich bedenklich (gelinde gesagt), dass die Geschäftsordnung geändert wird, nur um eine Partei durch Exklusion zu bekämpfen. Das ist antidemokratisch. Wäre der AfD-Kandidat wenigstens bei der Wahl zum Landtagsvize gescheitert, oder würde die Geschäftsordnung nur Vize aus der regierenden Koalition erlauben (was derzeit ohnehin unmöglich ist) wäre es was anderes.

    Ich mag Thüringen und wäre gerne öfters dort hingefahren. Einer meiner Mitbewohner kam aus Eisfeld oder aus der Nähe von Eisfeld, aber hier muss ich deutlich sagen, dass sich der Thüringer Landtag für dieses Manöver schämen soll. Und ich befürchte, dass andere Landtage und sogar der Bundestag dem Beispiel von Thüringen folgen und damit ihr fehlendes Demokratieverständnis zeigen.
    Und genau deshalb wird der Schuss nach Hinten los gehen. Die etablierten Parteien geben damit der AfD mehr Steilvorlagen. Und sollte die Frist von drei Monaten zur Regierungsbildung in Thüringen ablaufen und es zu Neuwahlen kommen, wird sich das rächen, und zwar auch in Hamburg und in Sachsen-Anhalt.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die AfD Kandidatin ist doch gescheitert. Einen 2. Wahlgang hat man abgelehnt.
     
  4. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Ok. Wenigstens gab es einen Wahlgang. Das muss man ihnen lassen. Aber das der zweite Wahlgang plötzlich nicht stattfand, erinnert etwas an die Wahl des AfD Bundestagsvize. Egal, wer kandidiert, sie werden abgelehnt.

    Dass in Thüringen ganz dreist aktive Exklusion durch das Ändern der Geschäftsordnung stattfand, nach diesem ersten Wahlgang, zeigt das (fehlende) Demokratieverständnis der etablierten Parteien. Politische Gegner besiegt man so nicht. Solche Tricksereien fördern nur die Politikverdrossenheit der Bürger und gibt der AfD mehr Steilvorlagen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tatsachenverdrehung. Vor der Geschäftsordnung Änderung hätte die AfD unter Berücksichtigung des Wahlergebnisses das Recht auf einen Vizepräsidentenposten, da die "zweit-und drittstärkste Fraktion" einen bekommen hätte. Nun wurde die Geschäftsordnung lediglich dahingehend geändert, dass JEDE Fraktion, also auch weiterhin die AfD, einen Vizepräsidentenposten bekäme. Voraussetzung dass der Landtag die Bewerber auch abnickt. Die AfD Kandidatin wurde demokratisch abgelehnt, da sie nicht die erforderliche Mehrheit bekommen hat. Die AfD wurde nicht von der Wahl ausgeschlossen wie hier schlagzeilenmäßig suggeriert wird. Demokratie ist nicht nur wenn die AfD gewählt, sondern auch wenn sie nicht gewählt wird. Das ist keine Ausgrenzung wie die AfD Jünger natürlich nach dieser Nicht-Wahl sofort wieder verbreiten!
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der zweitstärksten Fraktion im Thüringer Landtag wird ein Vizepräsidentenposten verweigert aber zwei Fraktionen, die mit Ach und Krach die 5 Prozent Hürde übersprungen haben, wird künftig ein Vizepräsidentenposten zugesprochen.
    Dass die Thüringer Landtagsabgeordenten der AfD diesen Posten verweigern und damit 23,4 Prozent der Wählerstimmen ignorieren, zeigt, dass die sogenannten etablierten Parteien sich immer mehr von der Demokratie entfernen.
     
    RugbyLeaguer und R2-D2 gefällt das.
  7. nee

    nee Guest

    Wen will man denn hier verarschen?

    Quelle: Vier Stellvertreter für neue Landtagspräsidentin gewählt

    Auf was die Änderung abzielt ist klar, nämlich keinen AfD-Vertreter zu wählen, sonst hätte man aber nur 2 Vizepräsidenten - also ohne die AfD nur einen. Ein Witz, den man nicht vergessen wird.
     
    Redfield gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Recht auf Vergessen im Internet gestärkt

    "In den 80er-Jahren wird ein Mann wegen Mordes verurteilt, noch heute sind Artikel zu dem Fall online verfügbar - inklusive der Nennung seines Namens. Das muss sich ändern, beschließt nun das Bundesverfassungsgericht."

    Alte Nazi Mörder würden sich über das Urteil freuen.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kanzlerin Merkel fragt die Deutschen: „Was ist los mit uns?" - WELT

    Gibt es ein Antwort Formular, online-offline, bekommt man das beim Bürgeramt ?
    Und gibt es genug Serverkapazität, wenn 81 Mio Bürger antworten ?
     
  10. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Sowas darf NIEMALS unter das "Recht auf Vergessen" fallen.
    Und sie wird schockiert sein über die Antwort der Mehrheit. Das garantiere ich.