1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Offenbar wird der Personenfaktor in den Umfragen nicht genügend gewürdigt. War doch jetzt im Saarland auch wieder so.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Na da bin ich ja mal gespannt wie die Wahl hier in Schleswig-Holstein ausgeht.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frau regiert länger als Hitler. :D Hoffentlich richtet sich nicht genauso viel Schaden an wie er.
     
  4. moznov

    moznov Guest

    Du bist schon ein bißchen sehr krank im Kopf, oder was auch immer Du auf Deinen schmalen Schultern trägst,..
     
    Monte, zyz, Wambologe und 4 anderen gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber welchen Wahlkampf soll Schulz denn sonst führen?

    Die Vorstellung, die Union überholen zu können, und in einer Grossen Koalition den Bundeskanzler stellen zu können ist doch völlig unrealistisch.

    Und mit dem Ziel weiterhin nur als Juniorpartner mitzuregieren bräuchte man erst garkeinen Kanzlerkandidaten nominieren. Ausserdem wäre es dann extrem schwer überhaupt Wähler zu motivieren.

    Nicht nur nicht geschadet, sondern ich denke es hat ihr sogar nochmal deutlich geholfen. Ich glaub ohne das hätte die CDU deutlich schlechter abgeschnitten dafür aber die AfD deutlich besser.
     
    Gast 209331 und ToSchu gefällt das.
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Das Ziel für die SPD muss es sein stärkste Kraft zu werden und damit dann auch den Anspruch zu haben den Kanzler stellen zu können.
    Dafür braucht es nicht zwingend Koalitionsaussage.
     
    +los gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, das halte ich für absolut realistisch. Und sehr viele könnten damit einwandfrei leben.
     
    Hose gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jede Wette, die klare Aussage "auf keinen Fall mit den Linken, aber eine GK unter mir könnte es geben " würde Schulz und der SPD stark helfen. Der Stolperstein ist die Linkspartei für Schulz. Ansonsten ist er für ne große Mehrheit wählbar.

    Aber die Wähler - das sieht man wieder im Saarland jetzt - haben nun mal auch im Kopf, was passieren kann wenn man eine Partei XYZ
    wählt.

    Die Parteien sagen ja immer sehr gerne " wir treten mit unserem Programm an, dafür sollen die Leute uns wählen" und alles andere nach der Wahl zieht nicht. Denn so blöd sind die Leut nun mal nicht. Ich weiß als Wähler doch genau, es wird ne Koalition geben. Pur Partei XYZ ist nicht zu haben.
    Also ist wichtig, was für ne Koalition dabei raus kommt.
     
    Wambologe und Fragensteller gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das zeigt mehr und mehr, das Wahlen nicht durch Umfragen gewonnen werden, aber Umfragen Wahlen beeinflussen.
    Hätten die Institute nicht Rot-Rot an die Wand gemalt, bin ich mir sicher. wäre der Sieg der CDU nicht so hoch ausgefallen, wen überhaupt.
    Die Umfragen haben Nichtwähler mobilisiert.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das "Linke Lager" muss froh sein wenn es wenigstens insgesamt eine Mehrheit erlangt, vorallem wo jetzt die Mehrheit nach rechts driftet. Die Vorstellung das die SPD dann die Union überrunden könnte, finde ich beinahe so unrealistisch wie das Projekt 18 der FDP damals.

    Damit hätte er meiner Meinung nach jegliche Machtoption und jede Motivation der Wähler verspielt.

    Mal ehrlich, ob jetzt die SPD 33% holt und die Union 38%, oder die SPD nur 27% und die Union 44%, das macht am Ende kaum einen Unterschied. In beiden Fällen gäbe es dann in jedem Fall eine Grosse Koalition mit Angela Merkel als Bundeskanzlerin. Der Unterschied macht bestenfalls 20 Hinterbänkler und 1 Ministeramt. Damit kann man aber niemanden movitiveren.

    BTW: Das Saarland ist schnell und hat nun das vorläufige, amtliche Endergebnis schon fertig.

    [​IMG]