1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige

    Die Befürworter der deutschen Migrationspolitik sollten ihren Stolz auf diese Migrationspolitik auch bekunden indem Flagge zeigen an öffentlichen Gebäuden.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.723
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Akk hat ihren Rücktritt angeboten und eine Zusammenarbeit mit Linke und AfD ausgeschlossen. Plan B läuft. Vorerst. Sie werden so oder so bei weiteren Mehrheitsverlusten nicht umhin kommen mit einem von beiden zusammen zu arbeiten. Und ich tippe darauf, daß die CDU der AfD den Vorzug geben wird.

    Wenn man ein bisschen rumgoogelt findet man jetzt schon hier und da Positionen der AfD die die CDU übernimmt. Die Grünen fangen auch schon damit an, wohl in der Hoffnung so vielleicht weitere Mehrheitsverluste zu bremsen, das gilt jetzt eher für die CDU. Wenn bis zu den nächsten Bundestagswahlen nicht endlich Ergebnisse auf den Tisch kommen, dann ist die CDU bei 20%.
    Gut so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2019
  5. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Bitteschön, von mir aus! Ich hätte kein Problem mit Friedrich Merz als Bundeskanzler, denn er hat die besten Chancen, die Union wieder weiter nach Rechts zu führen, damit wir uns vom Schmarrn der "Partei der Mitte" endlich verabschieden und wieder eine vernünftige konservative Partei haben. Würde er Kanzler werden, wäre das ein letztes "Fuck you!" an Angela Merkel und AKK.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Meiner Meinung nach hat die CDU nur dann noch eine Chance, wenn sie wieder ihren konservativen Kern entwickelt. Mit der AfD zusammenzuarbeiten ist da aber keine Lösung. Sie müssen der AfD die vernünftigen, konservativen Wähler einfach wieder abjagen. Alles andere ist sinnlos und wird entweder die AfD oder die Grünen stärken. Es braucht jedenfalls keine weitere liberale Partei. Schon gar keine Linksliberale! Da kloppen sich bereits drei Parteien um Wähler.
     
    master-chief gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    und was soll daran Schmsrrn sein ?
    Was soll denn positiv an Rechtskonservativ sein ?
    Und bitte mal abkoppeln von Flüchtlings und Einwanderungspolitik, sondern an die anderen für jeden relevanteren Politikfelder ankoppeln.

    Einzig allein positiv würde so ein Rechtsruck wieder mehr Stimmen für
    SPD und Co bedeuten, im Gänze weniger für die AfD.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wird nicht gewollt. Auf dem Parteitag kam man zu dem Schluss, das die CDU am meisten an die Grünen verloren hat. Man will nun mehr auf Grüne Themen setzen.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das sagte Meuthen auf einer Pressekonferenz im letzten Monat und meinte, daß die CDU entweder AfD-Positionen durchsetzen wird oder mit ihr zusammen geht. Anders kommen keine Ergebnisse auf den Tisch und AKK beschwörte auf dem Parteitag das Zusammenführen von den Rändern wieder zur Mitte. AKK's Rede enhält viele AfD Positionen, sie klingt stellenweise wie Petry und Storch. Ihre Rede ist gut, ihre Glaubwürdigkeit ist es nicht.

    Entweder zurück zur erzkonservativn CDU oder der Mehrheitsverlust wird größer.
     
  10. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Schon seit die Merkel die "Partei der Mitte" angekündigt hat, wurden dadurch viele konservative CDU'ler von der Partei entfremdet. Und heute, mit der gesamten Mitgrationskrise allein, werden viele ihrer Parteimitglieder mehr und mehr entfremdet. Das führt zu einem erhöhten Exodus zur AfD.

    Es gibt, neben der Logistik, einen weiteren Grund weshalb die CDU-Spitze eine Urwahl für den Parteivorsitzenden bzw. für den Kanzlerkandidaten ablehnen und diese nur beim Parteitag vor Delegierten wählen: Weil sie wissen, dass sie die Basis abstrafen und ihnen einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Mutti und Kampf-Knarrenbauer misstrauen der Basis, das ist meine Schlussfolgerung. Bei ihnen geht alles nach dem Motto: Nach uns, die Sintflut.