1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Bavaria

    Bavaria Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2014
    Beiträge:
    992
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    .....und diesen Protestwählern verdankt die AFD ihre 6%,
    Viele von diesen wissen wahrscheinlich noch nicht einmal wo sie ihr Kreuz gemacht haben.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Natürlich auch, man war mit der MP und der Regierung zufrieden, es gab keine Wechselstimmung. Trotzdem ist das Wahlergebnis der CDU antizyklisch, gerade bei den Jungen Wählern, auch das hat Gründe.

    Schulz und die SPD hatten sich sicher ein ganz anderes Ergebnis erhofft. Einen Schulz-Effekt gab es nicht. Ich möchte nicht wissen, wie deren Analyse ausgefallen wäre, wenn die SPD gewonnen und die CDU verloren hätte. Dann hätte wir wieder die Schulz-Jubler in der Parteizentrale gesehen.

    Und klar ist auch, hätte die CDU den MP-Posten im Saarland verloren, wäre das natürlich ein herber Schlag für deren Bundestagswahlkampf gewesen.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Unterschied zum Bund ist halt, dass Merkel klar angeschlagen ist, und deswegen Schulz im persönlichen Vergleich gut abschneidet. Das war im Saarland anders, Kramp-Karrenbauer (der Horror aller Live-Reporter heute, kaum einer kriegt den Namen ohne Stolpern raus :D ) lag weit vor ihrer Konkurrentin.
    Der Bonus der Spitzenkandidaten ist in Deutschland immer wichtiger.

    Daher nehme ich auch stark an, dass es in NRW besser für die SPD aussehen wird. Das wird aber auch nix mit Schulz zu tun haben, sondern weil eben Laschet gegen Kraft persönlich keine Chance hat.
     
    horud gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist ein RLP genau so. Beck und Dreier hatten nie Gegenkandidaten, die ihre Macht wirklich gefährden konnten, zumal der CDU die ehemals dort starke FDP anhanden gekommen ist. Auch wenn die Klöckner stark an Dreier gekratzt hat, ist die CDU insgesamt zu blaß.

    Trotz diverser Skandale der SPD (Nürgburgring, Flughafen Hahn, Schloss, FCK-Stadion etc. pp.) konnte die CDU dort keinen Stich machen.

    2011 kam da noch Fukushima dazwischen, die die Grünen urplötzlich auf 16% katapultiert hat, 2016 die Flüchtlingsdebatte, bei der Klöckner sich mit ihrer Forderung nach Auffanglagern verzettelt hat.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hängt eher davon ab, wie lange das Flüchtlingsthema noch zieht.

    Mehr als das hat die AfD nicht zu bieten. Auch die Piraten hatten programmmäßig nichts zu bieten, das ist auf Dauer einfach zu wenig.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Interessant auch, dass keines der Umfrageinstitute diesen klaren CDU-Wahlerfolg vorausgesagt hat. Am weitesten daneben lag einmal mehr Forsa - CDU 34%, SPD 33%
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Forschungsgruppe Wahlen war noch am nähesten dran....
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    +los und Fakeaccount gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube nicht, dass das eine große Rolle gespielt hat... es war wirklich absolut der Dreyer Bonus, der da reingeschlagen hat.

    Kramp-Karrenbauers "pre-emptives" Türkei-Referendum Auftrittsverbot (ohne dass sich auch nur ein AKPler ins Saarland verirrt hätte ;) ) hat ihr offenbar kein bisschen geschadet...
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die Klöckner war in den Umfragen lange Zeit haushoch in Führung. Dann hat sie im Zuge der Flüchtlingskrise angefangen jeden Tag was anderes zu erzählen. Mal war sie auf Merkel-Kurs, dann wieder nicht, dann wieder doch...die Leute sind nicht so blöd, als dass sie das nicht merken!