1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Bei Dir nicht??
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein bei keinem außer bei dir.
    Bei anderen Inbstituten sind sie ja dann noch sehr deutlich über 20 %
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Naja also erstens ist das mit den Umfragen immer so eine Sache und zweitens kommt es immer auf die Betrachtungsweise an was deutlich ist und was nicht. Zumindest sind 18-19 % keine 20%.

    Und wenn man jetzt einmal die Umfragen von Emind und Forsa betrachtet dann sind die Grünen innerhalb von 5 Monaten ganz schön abgesackt.

    Emind
    06/2019 = 27%
    11/2019 = 18%

    Forsa
    06/2019 = 27%
    11/2019 = 19%

    Ob diese Wahlumfragen die Realität bei den nächsten Bundestags abbilden, wird man dann sehen.
     
    Redfield gefällt das.
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kommt immer auf die Betrachtungsweise an du hast jetzt verglichen Juni und jetzt November genauso könnte man vergleichen Mai und jetzt

    Emnid
    05/2019 = 18 %
    11/2019 = 18 %

    Forsa
    05/2019 = 18 %
    11/2018 = 19 %

    Ich halte diese wöchentlichen Umfragen für den Arsch aber Nelli gefallen diese Umfragen und wenn man sagt 19 % ist deutlich unter 20 naja was sind dann 16 %?
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. nee

    nee Guest

    Deutlich über 15.:)
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    16% sind ein Wert den die Grünen meiner Meinung nach vielleicht gerade noch so erreichen können.
    Im Frühjahr und im Sommer wurden gerade aufgrund der Klimadisukussion die Grünen sehr gehypt, insbesondere auch durch die Medien. Das schlägt sich natürlich auch in den Umfragen nieder.

    Man darf gespannt sein wie groß der Hype um die Grünen noch sein wird, wenn im Jahr 2021 die ersten Maßnahmen vom Klimapaket greifen und die Bürger bzw. Wähler merken, dass plötzlich alles teurer wird. Bereits im Jahr 2020 werden die Strompreise deutlich teurer.
    Ich wage mal die steile These, dass die Grünen dann vielleicht nicht mehr ganz so beliebt sein werden wie aktuell.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213


    [​IMG]
     
  8. nee

    nee Guest

    Universität Humbug:D
     
    madmax25 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Grüne nehmen ab, Sozis (wegen Grundrente) zu.
    Der Großteil der Wählerverschiebungen erfolgt innerhalb des jeweiligen politischen Spektrums.
    Nur die AfD kann da Ausnahmen für sich gewinnen. (Manche gegen nach dem Motto "Hauptsache mal
    was anderes, alternatives, vs. Establishment; egal wie shice die Alternative auch wirklich ist.)
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Grüne Jubel Parteitag ist nun also vorbei.
    Ein vom Personenkult um ihre Führung geprägter Abnick Parteitag.
     
    madmax25 gefällt das.