1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    War auch eher zynisch gemeint. ;)

    Ich hätte mir aber auch denken können, dass irgendwann die Grünen, bei der Wahl ihrer Parteichefs, zur Urwahl zurückgreifen aber ich denke, sie wollen lieber ihre Delegierten entscheiden lassen, wie die CDU.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Basisdemokratische Elemente sollen mit dem Neuen Grundsatzprogramm abgeschafft werden.
     
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wow... erst basisdemokratische Elemente einführen und sich damit rühmen, und jetzt werden sie abgeschafft. Ich verstehe die Grünen überhaupt nicht. Ich wette, die SPD wird ihnen damit folgen.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Grünen in Baden-Württemberg waren schon immer etwas anders als die im Rest der Republik.
    Und Kretschi wird einen Teufel (nein, nicht sein Vorvorgänger ;)) tun, die Schlüsselindustrie im Ländle gegen die Wand fahren zu lassen.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Damals waren die Grünen zum Glück nur schwacher Juniorpartner und konnten noch von der SPD eingebremst werden.

    Wenn man sich zum parlamentarischen Arm der "Klimaindustrie" machen will, dann wären basisdemokratische Elemente da einfach kontraproduktiv.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Seit die AfD für Volksabstimmungen ist, sind die Grünen nun halt dagegen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Man muß sich immer wieder vor Augen führen, dass die Grünen nur deswegen so stark sind, weil die SPD so schwach ist. Der harte Kern der Grünen-Wähler dürfte so bei 10 bis max. 15% liegen, aber viele wählen halt aufgrund des desaströsen Zustandes der SPD momentan lieber die Grünen. Bleibt halt die Frage, ob die SPD irgendwo den Notschalter findet.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Na Ja die sacken zur Zeit ab. Bei zwei Institute sind sie schon deutlich unter 20 %
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die SPD bei einer Wahl unter die 5 Prozent Hürde fällt, dann vielleicht. Aber auch nur vielleicht.
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    18 + 19 % sind also deutlich unter 20 %