1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da denkst Du leider falsch. Hier wimmelt es nur so von seinen Fans. Oder erklärst Du hier die vielen AfD-Wähler? Wie ist das mit @Nelli22.08 , @nee und @Redfield und den anderen? Frag sie doch mal, ob Höcke ein Nazi ist?
     
    otto67 und LucaBrasil gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Um AfD zu wählen, muss man kein Nazi sein. Die AfD ist wie die Linke und die Grünen demokratisch legitimiert und deswegen natürlich "wählbar".
    Ich selbst werde auch aufgrund von Nazis wie Höcke nie verstehen wie man diese Partei wählen kann, aber ich akzeptiere die Wahlentscheidung.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wer Höcke ais Nazi betitelt jat noch nie einen richtigen Nazi kennengelernt.
    Das ist eine Verharmlosung der Nationalsozialismus.
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Irgendwann wirst du es auch merken Nelli, irgendwann.
     
    sanktnapf und Fragensteller gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da haben wir eine unterschiedliche Auffassung.

    Nach dem Grundgesetz (Art. 20, Art 38 GG) ist jeder für seine Wahlentscheidung verantwortlich. Er kann niemanden anderen, insbesondere nicht andere Parteien dafür verantwortlich machen.

    Auch die NSDAP war demokratisch legitimiert zu Zeiten der Weimarer Republik. Wer Rechtsextreme wählt und damit politisch entscheidend unterstützt ist selbst rechtsextrem. Das galt damals und gilt heute.
     
  6. nee

    nee Guest

    Wenn das ein Gericht so sieht, muss es wohl stimmen. Der redet ja auch wie einer. Aber zurück zur AfD.:)
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Auch die NSDAP hat eine Entwicklung durchgemacht. Die komplette Vernichtung der Juden wurde auch erst während des zweiten Weltkriegs beschlossen. Wehret den Anfängen.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ah der Grenzbeamten ist zurück :)
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    QED


     
  10. nee

    nee Guest

    Es geht darum, den anderen Parteien zu sagen: So geht es nicht! Das tun inzwischen 20-25% der Wähler im Osten. Das sollte man ernst nehmen - oder es ist nur eine vorgeschobene Gefahr von rechts, um mit stampfendem Beinchen zu sagen: Weiter so! Wer ist nun schuld? Die immer größer werdende Wählerschaft der AfD --> also ist die AfD und deren Wähler schuld?