1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Gibt es eine Quelle, dass es anders als die mit Deiner Frage all zu gern "vermittelte Aussage" ist? Woher der Zweifel also?:)
     
    Redfield gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man in die Parlamente schaut kommt es mir schon so vor als wäre ein deutlich grösserer Teil der AfD rechtsextrem.
     
  3. nee

    nee Guest

    Ich glaube, das täuscht. Eine wortgewaltige Stimme sind dann gleich mal 1000 Stimmen. Bei einigen sind es dann auch mal mindestens 17 Mio. Rechtsextreme. Da stimmt die Verdrahtung im Gehirn nicht, weil die zählen die Wähler als Mitglieder hinzu. Also Sachsen und Thüringen ist völlig durchsetzt von rechtsextremen Bürgern ( irgendwie gewalttätig - also kriminell - müssen sie ja damit sein) .:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2019
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, auch in der hiesigen Regional-Presse wird die CDU in Kommentaren zu einer Koalition mit der Linken gedrängt. Was aber dann die CDU endgültig zerreißen würde. Das wäre dann nämlich die Verleugnung sämtlicher Werte, für die die CDU (auch im Westen) einmal stand.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz ehrlich, diejenigen die noch die alte rote Socken Kampagne im Kopf haben, wählen längst schon AfD. Angesichts des Wahlergebnisses, das nun mal so ist wie es ist, wird niemand es der CDU zum Vorwurf machen, wenn man mit einer Minderheitregierung Ramelow konstruktiv zusammenarbeitet. Eine Koalition sollte man aber in der Tat ablehnen. Die Linke bleibt eine linlspopulistische Partei, die prinzipiell zu weit weg von der Mitte ist und wirtschaftsfeindlich agiert.

    Gerade im Westen goutiere niemand die Zusammenarbeit mit Neonazis. Außer den Neonazis selbst.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es dazu keine Aussagen des Verfassungsschutzes gibt. Der hat nämlich nicht sämtliche 35000 Parteimitglieder checken lassen.

    Aber in der wunderbaren Welt der alternativen Wahrheiten kann man das einfach behaupten, dann stimmt es schon. Die AfD ist natürlich eine bürgerliche Partei.
     
  7. nee

    nee Guest

    Nur in Teilen nicht. Die CSU hatte auch ihre Rechtsextreme:)
     
  8. nee

    nee Guest

    Und was ist das Ergebnis? Ist es mehr wie 1%? Vielleicht 1,5?:)
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    35000.

    Kannst Du beweisen, dass das nicht stimmt?
     
  10. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    Aber Du kannst es bestimmt mal wieder beweisen!:ROFLMAO::ROFLMAO: