1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Abwarten...
    Thüringen: Unterstützung für Michael Heym in der AfD-Frage - WELT
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe seit 1990 noch nie erlebt, dass ein krachender Wahlverlierer - Mohring - mit aller Macht und gegen jeden Verstand und das Wahlergebnis, auch unter Duldung von Faschisten, MP werden will. "Machtgeilheit" muss wohl nach Thüringen neu definiert werden. Dagegen ist ja Merkels aussitzen Pillepalle.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Manche verstehen die Zeichen der Zeit, andere halt nicht. Der Mike gehört neben vielen anderen nicht dazu. Lagerdenken und mit den Füßchen stampfen auch nicht.
    Es ist ja nun auch nicht schön, nicht mal unter Zusammenführung aller demokratischen Kräfte, also die der Westparteien - die Idee an sich, muss man sich überhaupt mal auf der Zunge zergehen lassen, da verkommt die Nationale Front zu einem Rentnergeburtstag - noch immer keine Mehrheit in einem Bundesland zu erreichen. Darüber kann man durchaus mal einen Moment und intensiv nachdenken.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Schröder dachte 2005 ja auch, er wäre weiter Kanzler ;).
     
    madmax25 gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die CDU macht da aber den grossen Fehler das sie nur an sich denkt, aber völlig vergisst das bei solchen "Träumereien" auch AfD, SDP und Grüne mitspielen müssten, und sie nicht gleichzeitig der AfD und SPD und Grünen irgendeine Art von "Deal" anbieten kann.

    Nur mal zum Vergleich:

    CDU allein: 21 Sitze
    CDU + FDP: 26 Sitze

    Linke allein: 29 Sitze
    Linke + SPD + Grüne: 42 Sitze

    Kurz gesagt, die CDU wird kein Bündnis hinbekommen das mehr Stimmen als die 42 Sitze von Rot-Rot-Grün zusammenbringen würde.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es ist eine Sache, wenn die Bundes-CDU keine Gespräche mit der AfD will. Es ist aber eine ganz andere Sache, wenn für Parteimitglieder, die derlei Gespräche fordern, gar der Parteiausschluß gefordert wird! Absolut desaströses Demokratieverständnis und ein Zeichen dafür, dass der Zerfallprozess der CDU bereits begonnen hat.
     
    madmax25 gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gerhard Schröder war damals aber noch deutlich näher daran Bundeskanzler bleiben zu können. Durch die Nachwahl in Dresden hätte er tatsächlich noch den entscheidenden Sitz holen können, und auch Rot-Rot-Grün wäre damals möglich gewesen.

    Das erinnert eigentlich am ehesten an:

    [​IMG]
     
    madmax25 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ernsthaft? Mit einem Nazi wie den Höcke verbittet sich jede Zusammenarbeit. Das wäre der Todesstoß für die Union, ganz einfach.
    Auch lehne ich eine Zusammenabreit mit der linksradikalen Linken konsequent ab. Man koaliert nicht mit Radikalen, wobei natürlich die AfD in Thüringen dank Höcke meiner Ansicht nach schon beinahe als Extrem einzustufen ist.
     
    kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Neonazis zusammenzuarbeiten verbietet sich für jeden Demokraten. Rechtsextreme Parteien wie dei AfD wollen die Demokratie beseitigen. Wer mit denen zusammenarbeitet, hat in einer demokratischen Partei nnichts verloren. Du solltest mal Dein Demokratieverständnis überprüfen.

    Verfassungsschutz warnt: „AfD-Flügel wird immer extremistischer“ - WELT