1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schwarz-Blau hat gewonnen.
    Bei Schulz ist die Luft bereits entwichen, bei den Grünen ganz raus.
    Die Oskarpartei ist eine saarländische Eigenheit.
    Piraten und FDP mit angemessenen Ergebnis.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    "Wir" oder Du?
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Grüne und FDP raus, AfD rein. Gefällt mir ganz gut das Ergebnis!
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    *High Five*

    Mal im Ernst, bei der ARD haben sie es ja gerade gesagt, zu 2/3 finden die Leute es gut, dass Schulz frischen Wind in die SPD bringt, die Arbeitsmarktpolitik der SOD korrigieren will, aber in Wählerstimmen hat sich das nicht bemerkbar gemacht.

    71% Wahlbeteiligung, laut ARD hatte CDU viele Nichtwähler hinzugewonnen.

    Erstaunliche Ergebnisse, wie ich finde.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nun ja die dortige MPin Karre Baur ist dort ja sympathetischer als die derzeitige Bundeskanzlerin, und gilt als links, für CDU Verhältnisse.
    Wie auch die damalige CDU Frau in Thüringen.

    CDU Zuwachs wegen nicht nur deswegen, sondern auch wegen des gefühlt massiven Endgegentretens zu Erdogan im Land oder auch Bundesweit.
     
    Martyn gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, reden wir in 5 Jahren nochmal drüber. Siehe Piratenpartei.
     
    Hose gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man könnte auch sagen, das Saarland hat die Demokratie gewählt. Viele bisherige Nichtwähler haben ein deutliches Zeichen gegen den Rechtsdrall gesetzt.

    Die 6% für die AfD sind der übliche rechtsextreme Bodensatz. Vielleicht ein gutes Zeichen für den Herbst.
     
    Fragensteller, horud und Bavaria gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich würde die Partei nicht vermissen, aber sie ist jetzt nunmal "da".
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das wird davon abhängen, ob Frau Merkel weitere Jahre in Deutschland regieren wird. Der Stillstand wird vorprogrammiert sein, weil diese Frau dann zu lange in der Position war und ist. Und daher bin ich auch ein vehemmenter Freund von Kanzlerschaften, die nicht länger als 2 Legislaturperioden dauern.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 6% ist eher ein Beleg das die Hochphase der AfD vorbei ist.
    Ansonsten hat das Saarland eher regionaltypisch gewählt. Eine Signalwirkung sehe ich für den Bund nicht.
     
    horud und +los gefällt das.