1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AfD und CDU sind in Thüringen ziehmlich gleich auf, also müsste die CDU dann Björn Höcke evtl. sogar zum Ministerpräsidenten wählen. Nee, das wird niemals passieren.
     
  2. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt, eher wird die DDR Neu eröffnet, viel Fehlt nicht mehr.;)
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    DGB-Chef besorgt über hohe AfD-Zustimmung in Gewerkschaft - WELT

    "Nach Ansicht Hoffmanns sind für die Popularität der AfD unter anderem fehlende Tarifverträge verantwortlich..."
    o_O :X3: :LOL:

    Eine SPD mit halbwegs migrationskritischem Kurs, könnte abräumen ohne Ende! Aber das darf halt unter keinen Umständen geschehen. Warum auch immer. Lieber geht man in die Bedeutungslosigkeit. Sehr komisch.
     
    Martyn gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange die SPD nix findet, womit sie Wählern sagen, wählt uns und nicht die Grünen oder die AfD wird es nichts werden. Das sind die beiden Parteien an die man am meisten verliert. Die Linken kommen ja interessanterweise auch nicht vom Fleck. Wer pro starken Sozialstaat ist, aber gegen unbegrenzte Zuwanderung in denselben, wen soll der derzeit wählen ? Die AfD kann man da eigentlich auch nicht wählen, die sind ja sehr wirtschaftsliberal. Die Grünen sind komplett open border, also bleibt da verrückterweise eigentlich derzeit nur die CDU ... die Linken haben dasselbe Problem wie die SPD hier - starker Sozialstaat plus unbegrenzte Zuwanderung - das ist kein Renner, und wird es bei der klassischen Klientel der Parteien auch so schnell nicht mehr werden. Und nein, indem man die Steuern für Reiche zigfach erhöht, kann man den Sozialstaat unserer Dichte bei unregulierter Zuwanderung indenselben auch nicht so erhalten. Das geht zahlenmäßig nicht auf.
    Die Wagenknecht hat das offenbar gerochen, konnte sich aber nicht durchsetzen.
     
    Pedigi, kjz1 und Fakeaccount gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Unter der Nachfolgerin von Wagenknecht wird die Linke noch mehr nach Grün abwandern.
    Das ist die ehemalige Redenschreiberin von Renate Künast. Freundin von Kipping und führend im BUND.
    Die ist nur bei den Linken und nicht bei den Grünen, weil die Grünen in Sachsen keinen Blumentopf gewinnen bzw gewonnen haben.
    Caren Lay – Wikipedia
     
    Martyn und Fakeaccount gefällt das.
  6. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    HÄÄÄÄÄHHHHH?????
    Das haben sie davon, wenn sie am Volk vorbeiregieren. Klar werden sie vielleicht immer ihre Hochburgen haben, aber selbst das ist keine Garantie für einen Sieg bei der Bundestagswahl. Auch wenn einige Länder neuerdings auf Linie sind mit der Bundesregierung, andere haben noch immer programmatisch eine Eigenständigkeit, die ihnen die nötigen Stimmen gibt. Nur leider wird alles von der Bundespolitik überschattet.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AfD legt wieder zu - kaum Rückhalt für AKK

    CDU 27 %
    Grüne 22 %
    SPD 14%
    AfD 13 %
    Die Linke ( SED)8%
    FDP 8%
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    da hat der Amoklauf von Halle der AfD letztlich überhaupt nicht geschadet, gleichwohl Regierung, Linke und Medien massiv die AfD dafür angegriffen haben. Aber das kommt davon, wenn man es bisweilen derart übertreibt, dass es irgendwann nur noch wie eine Propaganda-Show wirkt!
    AKK kann froh sein, dass die CDU mangels echter Alternative immer noch so "stark" ist. Ansonsten wäre man schon unter 20% und AKK wohl schon weg vom Fenster.
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Seltsame Rechnung und Logik von euch zwei Patrioten. Jemand greift eine Synagoge in Deutschland an und deshalb profitiert die AfD. Aber so kennt man euch zwei und andere AfD-Anhänger. Da hat AfD aber richtig zugelegt. Ich würde eher sagen, AfD hat ihren Zenit schon längst erreicht. Es war kein Amoklauf sondern ein Terroranschlag mit Xenophobie als Motiv. Aber auch so kennt man euch. Scheiße aus den eigenen Reihen immer schön reden und relativieren.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Immer wieder erheiternd bis fremdschämig, wenn ein Erdogan-Anhänger einen auf "anti-Rechts" macht. :X3:
     
    Pedigi, Wolfman563 und Nelli22.08 gefällt das.