1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...dann wollte es die Mehrheit der Wähler so. :)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich frage mich warum es dann Tausende von Kassation Verfahren 1990 gab. In denen Unrechtsurteile die sogar nach DDR Recht Unrecht waren kassiert wurden.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Aber das erstreckte sich auch und besonders in den politischen Bereich und das unterscheidet einen demokratischen von einem Unrechtsstaat. Wenn Menschen in den Knast gesteckt oder früher erschossen wurden, weil sie andere politische Ansichten haben.

    Mit der STASI hatte die DDR einen riesigen Überwachungsapparat, der seine Bürger bespitzelte. Die Mauer war zudem kein "antifaschistischer Schutzwall", weil sie nicht vor Eindringlingen schützen sollte wie es das ND darstellte, sondern die eigene Bevölkerung an einer freien Entfaltung hindern.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unrechtsstaat ist, wenn die Justiz nicht unabhängig ist, sondern politischen Direktiven und Einflüssen folgt. Daher waren sowohl das Dritte Reich wie auch die DDR Unrechtsstaaten.

    Leider gilt das heute auch für Länder wie Russland, Türkei und - ganz schlimm - auch Länder wie Polen und Ungarn sind wieder auf dem Weg dorthin.
     
    LucaBrasil, Gast 188551 und Berliner gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir können uns gerne, nur nicht hier, darüber unterhalten ob die Bürger jetzt nicht ausspioniert werden oder ob Richter wirklich unabhängig sind
    und auch darüber was zum Bau der Mauer geführt hat.
    Fakt ist aber, dass es ein Rechtssystem gab und Verstöße gegen dieses Recht geahndet wurde.
    Ich halte Vergleiche mit dem Nazisystem für absurd und verharmlosend gegenüber dem Naziregiem. Und solche Begriffe sollen auch Lebensleistung aberkennen. Das macht man eben ganz bewusst auf poltischer Ebene und von seitens des Westens.
    darum wehren sich mindestens lobenswerterweise zwei Ministerpräsident*innen. Denn sie wollen Wahlen gewinnen. Die Mehrheit sieht auch Rückblickend die DDR nicht als Unrecht.
    Sie Folge der Spaltung durch Adenauer.

    Aber ich würde sagen, hier verlassen wir das Thema und daher OT.
    Was Westdeutsche darüber denken ist mir im übrigen egal.Die sollen lieber vor ihrer eigenen Haustür kehren.
    Die Republik ist gespaltener wie je zuvor.
     
    Pedigi gefällt das.
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Da fällt mir nur eins zu ein: WTF?
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die Mehrheit der Ostdeutschen sieht es wohl offenbar so. Die DDR – ein Unrechtsstaat? | bpb
    [​IMG]
     
    Berliner gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ideologie auch hier wieder...

    Fakt ist, die meisten sind mit der DDR zurecht gekommen, sie haben sich arrangiert, sich eingerichtet.
    Und wer die Schn.. hielt - extern (intern konnte man schon meckern) konnte ein bescheidenes, aber sicheres Leben leben.
    Ohne der Möglichkeit von Obdachlosigkeit etc.

    Die Vergangenheit wird oft so gesehen, das negative Aspekte ausgeblendet werden.
    Aber das ist ja in jeden Bezuges so.

    Nach heutigen Maßstäben war die DDR ein Unrechtsstaat. Und auch damalig im Vergleich zur BRD.
    Aber viele interessierten sich nicht zwangsläufig für Politik, oder wollten auf Oppositionellen machen.
    Aber das sich man nicht für politisches Geschehen interessiert ist ja heute noch oft so. Stärker noch in den USA.

    Wer alles s/w sieht, verliert. Immer und immer wieder.
     
    Pedigi gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das stimmt auch nicht so ganz. Es kam auch zum Teil darauf an, wie oder gegen was man meckerte. Beschwerdebriefe aus der DDR - Volk an Führung und Die Meckerecken der DDR
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Na, es gab schon auch Mord und Totschlag in der DDR, auch ausserhalb von Stasi und Konsorten..


    Wenn man verfallende Häuser mit Klo auf der halben Treppe bewohnte, machte das oft keinen großen Unterschied..
    Kannte genug Hinterhöfe, wo man sich fragte, wie lange die Mauern noch stehen..:eek: