1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Bis zum 27.10. ist ja noch Zeit. Da geht noch was...
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wieso ist Satire albern ?
     
    Berliner gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das keine Satire, das Geschmacklos.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Die Grünen rutschen ab auf einstellige Werte, was mich auch nicht wundert.
    Rot - Rot - Grün ist nicht mehr möglich.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Vergleich das Wahlergebnis in Thüringen 2014

    CDU 33,5 %
    Linke 28,2 %
    SPD 12,4 %
    AfD 12,6 %
    Grüne 5,7 %
    NPD 3,6 %
    FDP 2,5 %
    FW 1,7 %
    Sonst. 1,9 %

    Wie es aussieht, wechseln viele CDU Wähler zur AfD.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Linke/AfD hätte ne Mehrheit :LOL:

    Wenn das Ergebnis so in etwa kommt, wirds ja noch spaßiger als in Brandenburg. Die CDU wird sicher nicht unter Ramelow/LINKE mitregieren wollen, für Rot-Rot-Grün reicht es nicht. Müsste die FDP mit reinwenn sie es schafft, aber selbst dann wird es knapp. FDP/LINKE Bündnisse sind mir aber nicht bekannt. Schafft die FDP es nicht, droht wohl eine Minderheitenregierung. Aber auch mit FDP im Landtag wirds wohl keine "Litauen" Regierung.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lt. Sprecher "saß" er, laut Augenzeugen "stand" er. Würde auch zweiteres vermuten wenn man das Twitter Foto sieht, wie viele da vor ihm einsteigen und das scheinbar auch schon stockend geschieht. Allenfalls hat ein CSU Wähler ihm nen Sitz angeboten, aber normal hat er da sicher keinen mehr bekommen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Heftige an Thüringen ist, dass dort Höcke sein Unwesen treibt und man deshalb wirklich absolut nicht mit der AfD irgendwas machen kann. Nicht mal Tolerierung etc. Das wird keine Partei machen können. Das Land steht dann wirklich vor der Unregierbarkeit.

    Vorstellen könnte ich mir nur, dass die CDU wirklich aus großer staatspolitischer Verantwortung heraus den Haushalt von Ramelow toleriert, um die Regierung im Amt zu halten.
     
    Berliner gefällt das.