1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Besonders die FDP sagte, dass es mit ihnen keine neue Steuern zur Finanzierung der deutschen Einheit geben würde. Und doch kam der Soli, der zwischenzeitlich abgeschafft und seit 1995 unbefristet wiedereingeführt wurde. So kreativ Regierungen mit Worten sind, ist der Soli am Ende keine Steuer, nur eine Ergänzungsabgabe und so würden sich Union und FDP damit rühmen, dass sie ihr Versprechen von "keine neue Steuer für die Einheit" gehalten haben. Das ist auch erstunken und erlogen. Und mir ist egal, was das BVerfG dazu sagt, weil der Soli sehr wohl eine Steuer ist, mit der Einkommen zusätzlich belastet werden, besonders von Niedrigverdienern, die gerade mal mit Mindestlohn und ggf. Aufstocken mit Hartz IV ums Überleben kämpfen müssen. Also, genauso wie das Gelaber der "blühenden Landschaften" von Helmut Kohl, wurden Bürger auch hier völlig verarscht.
     
    Pedigi gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wen man die damalige Situation sieht, hatte man keine andere Wahl, als Kohl zu wählen. Die SPD wollte die Einheit auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben. Die Zeit hatte man damals nicht. Die Einheit kam eher zu spät als zu früh. Die DDR war am Ende und im Begriff im Chaos zu versinken.
    Es war daher Richtig schnellst wieder geordnete Verhältnisse zu erreichen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche "geordneten Verhältnisse"? Die haben wir bis heute nicht. ;)
     
    Pedigi gefällt das.
  4. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Und davon abgesehen, ritt Kohl auf einer Popularitätswelle. In gewisser Hinsicht waren die Bundestagswahlen 1990, die man als eine Art Erdrutschsieg für die Union betrachten kann, eine Popularitätswahl. Ich meine, wie groß wäre die Wahrscheinlichkeit einer Wiederwahl Kohls gewesen, wenn nicht die Wiedervereinigung gewesen wäre? Da hätte die Union vielleicht sogar verloren, sie hatten schon '87 Stimmen verloren.
    Wenn ich mich richtig erinnere, war der Lafo sogar gegen die deutsche Einheit gewesen. Wäre er zuvor Kanzler gewesen, hätte es sie vielleicht nicht gegeben. Aber was will man mit Lafo, als er Ministerpräsident im Saarland war und der Honi auf "Staatsbesuch" in der Bundesrepublik war, haben sich beide fast geherzt.
     
    Pedigi und Nelli22.08 gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Doch der Amtsschimmel wiehert.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Der Soli, 5,5% auf die persönliche Einkommenssteuer, sind aber wirklich kein Drama.
     
  7. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Stimmt. Banker würden sowas bei uns Normalsterblichen ja als "peanuts" bezeichnen, aber es ist trotzdem eine Zusatzabgabe, bei der quasi die Steuer extra versteuert wird, ähnlich wie die unsägliche Kirchensteuer.
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wahlkampf in Thüringen: Thüringer Juso rückt Mohring in Nazi-Ecke

     
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wollt ihr ernsthaft Intelligenz von Mitgliedern der Jusos erwarten, wenn ihr Oberheini Kevin Kühnert eine Verstaatlichung der BMW und wirtschaftlich ohnehin den Kommunismus predigt?
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ähm, Du hast hier einen Denkfehler.
    Jemand der ein niedriges Einkommen und Familie hat zahlt keine Steuer und somit auch keinen Soli. Der Soli wird von der Lohnsteuer berechnet und die Lohnsteuer ist wiederum proportional.