1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Steuergelder, sowie Citymaut. Ich könnte mir vorstellen, das man 25-30 Euro Maut je Einfahrt in die Stadt verlangt, wenn man keinen Wohnort dort hat. Eventuell sogar 50 Euro, den das Ziel ist ja, die Einfahrt zu vermeiden. Zweispurige Straßen in Großstädten sollten außerdem auf eine Fahrspurt zurück gebaut werden, und die 2. Spur als Radweg ausgebaut werden. Zusätzlich maximial Tempo 30 in der Stadt.
     
    Berliner gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist dann der nächste Schritt, so wird sicher gestellt, das der Wohnraum wieder ausreichend und bezahlbar wird.
     
    Ulti gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Bin ich voll bei dir. Damit ist aber immer noch nicht geklärt, wie die Öffis die Mehrzahl an Fahrgästen stemmen soll.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das wird wohl das größere Problem sein, München läuft ja jetzt schon auf Anschlag
     
  5. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Ich bin dagegen. 50 Euro um mit dem Auto eine Stadt zu betreten? Da würde eine Kilometermaut auf der Autobahn à la Spanien, Italien und Frankreich wesentlich mehr Sinn machen (und ich bin ein erbitterter Gegner der Maut). Und wohin soll dieses Geld hingehen? Freilich nicht in den Bau bezahlbarer Wohnungen, schließlich könnte diese exorbitant hohe Maut wie einer Steuer behandelt werden und deren Einnahmen wären dann nicht zweckgebunden. Man sollte zuerst überlegen, wie man den ÖPNV attraktiver macht (z.B. durch die Einführung der bargeldlosen Bezahlung, wo sogar Panama-Stadt bei Bus und U-Bahn meilenweit Deutschland voraus ist (dort wird alles über Prepaid-Karten gezahlt), bessere Abonnements, günstigere Preise, etc. Aber auch beim ÖPNV gehen die Preise konstant nach oben.

    Im HVV gibt es für Arbeitnehmer eine Möglichkeit, ein günstiges Abo zu bekommen: Der Arbeitgeber muss dafür die sogenannte Proficard anbieten. Sofern sich nichts geändert hat, ist dies etwas einmaliges in Deutschland. Die Proficard mit drei Tarifringen ist wesentlich günstiger als ein normales Jahresabo mit zwei Ringen, wird direkt vom Lohn abgerechnet und es wird ein kleiner Anteil in der Lohnabrechnung vom Arbeitgeber bezuschusst.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weniger Menschen weniger Fahrgäste. Und ich denke das es genug Konzepte für eine Großstadt ohne private Autos gibt. Ist halt nur ziemlich doof für die Autoindustrie. Deutschlands glorifizierte Säule der Wirtschaft.

    Das Problem ist die Einstellung. Wachsen und das so schnell und so rücksichtslos es geht. Das geht bis zu einem gewissen Punkt gut und diesen haben wir schon lange überschritten.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Naja, wenn ich knapp 950 Euro für eine Jahreskarte für eine Tarifzone zahlen muss, dann muss ich nicht darüber nachdenken, das ich sowas nicht bezahlen will. Ich habe nicht mal einen Sitzplatz, geschweige denn, genug Platz, um einigermassen locker stehen zu können.
    Ich bin inzwischen passionierter Radfahrer geworden. Früh mit dem Rad auf Arbeit und nachmittags nach Hause. Egal ob Scheisswetter ist, wie heute.
    Und ich habe inzwischen gemerkt, ich bin mit dem Rad schneller auf Arbeit, als mit der Bimmel und mit dem Auto fast doppelt so lang unterwegs als mit dem Fahrrad. Und in Leipzig gibt es wirklich gut ausgebaute Radwege, und es werden mehr und mehr.
    edit: Und eh ich es vergesse, ich habe die "Unplattbaren" drauf!:D
     
    Schnellfuß und Ulti gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn ich mit meiner Frau nach München fahre, wie letzten Mittwoch auf ein country Konzert, zahlen wir 17 Euro für die sbahn und brauche über eine Stunde. Mit dem Auto fahr ich in 30 Minuten und bei meinem spritverbrauxh würde ich auf kosten von 5 Euro Benzin ausgehen. Da wäre auch noch das parkhaus drinnen. Und da läuft was schief.

    Die Einnahmen der Citymaut soll in sbahn und ubahn fließen um dort die Tickets zu vergünstigten.
     
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Werden sie nicht. Sie würden zunächst für die Haushaltssanierung verwendet werden. Wenn schon Maut, dann muss es eine Garantie geben, dass sie zweckgebunden verwendet wird (z.B. Straßenbau, ÖPNV-Zuschüsse, etc.) und nicht wie eine Steuer behandelt wird. In jedem Fall bin ich gegen eine Maut, besonders den vorgeschlagenen Eintritt von bis zu 50 Euro.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Als anderes Beispiel hab ich die Allianz Arena. Parkplatz kostet dort 10 Euro, das ist mehr wie meine Eintrittskarte zum Bundesligaspiel. Daher fahr ich außerhalb zur U-Bahn und fahr öffentlich rein.