1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    In Sachsen ist eigentlich keine wirklich gute Koalition möglich.

    Aber in Brandenburg wäre durchaus eine Koalition der Mitte aus SPD, CDU und Freien Wählern möglich.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Echt jetzt. Ohne den Toni wähle ich die Grünen nicht mehr. Der Toni ist mein Mann und wäre mein absoluter Wunsch Kanzler.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mit Kretschi als Kanzler wär ich vielleicht dabei ;).
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dann wird der Toni Umweltminister, ist denk ich eh mehr sein Ding. Obwohl ich zugeben muss, daß der Özdemir mir auch richtig gut gefällt.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Brandenburg CDU hat gerade ihren Mitte Vorsitzenden Senftleben rausgeworfen, um nach rechts zu schwenken. Damit nicht mehr für Koalitionen brauchbar.
     
  6. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wer garantiert, dass die CDU Brandenburg tatsächlich damit weiter rechts schwenkt?
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wenn KGE weg wäre, würden die Grünen vielleicht durchaus ein wenig erträglicher. Sie ist das Paradebeispiel schlechthin für Dogmatismus und Realitätsverweigerung und nicht ohne Grund ein absolut rotes Tuch für viele Normalos und Konservative.
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wir müssen den Tatsachen ins Auge schauen: Die NPD zu verbieten ist zweimal gescheitert. Einmal wegen der V-Männer, und das andere Mal hat das Bundesverfassungsgericht dagegen gestimmt. Selbst wenn ein Verbot zustande gekommen wäre, hätte die NPD dagegen vor dem EuGH geklagt und wahrscheinlich sogar gewonnen. Daher bleibt nur der demokratische Weg, um eine Partei loszuwerden (also durch eine Wahl). Das bedeutet aber nicht, dass sich die etablierten Parteien zu einer nationalen Front zusammenschließen.

    Die NPD ist irrelevant. Eine Wahl zum Ortsvorsteher wird freilich nicht bedeuten, dass damit die NPD ein Comeback versucht. Die Herren in Berlin sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Nicht alles tanzt nach der Nase der Bundespolitik. In diesem Fall muss die Kommune sich darum kümmern, ohne irgendwelche Einflussnahme von oben.
     
    Worringer, jfbraves und Schnellfuß gefällt das.
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Komisch wie du darauf kommst. Sie kann machen was sie will, aber der Bundestag bestimmt. Toll, wenn Unkenntnis über die Gesetzgebung zur Stimmungsmache genutzt wird.(n)