1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die ARD ist zunehmend schwerer zu ertragen. Das ZDF ist anschaubarer...
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu sagen haben sie nix. Dafür klingeln aber die Kassen, ohne irgendeine Verantwortung. Da würde ich mich auch freuen.
     
    brixmaster und Berliner gefällt das.
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Allein die Tagesschau ist seit Jahren gleichauf mit der BLÖD im untersten Niveau.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist der Unterschied zwischen 2 Parteien mit 65% und 3 Parteien mit 52%? Die SPD in Brandenburg hatte 1994 mit Manfred Stolpe 54% geholt. Allein. Was war das denn? Diktatur? Das ist keine Front, sondern eine demokratische Mehrheit, zustandegekommen durch reguläre Wahlen.

    Gefühlt und Rundfunkstaatsvertrag sind zwei unterschiedliche Dinge. Im Rundfunkstaatsvertrag steht in den Aufgaben der ÖR nichts davon. Und die AfD redet sowohl von Leitmedien wie von Systemmedien und meint in beiden Fällen dasselbe.

    Auf dem Papier ist der mit den meisten Zugwinnen der Sieger..bei den Zugewinnen. Die Aufgabe der Regierungsbildung wird im Praxisgebrauch aber der netto stärksten Partei überlassen. Das ist schlicht der Logik entwachsen, dass bspw. wenn die Grünen in Brandenburg einladen würden, niemand kommen würde. Daher sprach ich auch vom "Verlierer der Herzen" bei der AfD. Stärksten Zugewinne und trotzdem Opposition. Weil es auch kein Regelwerk gibt, nach dem die Partei mit dem stärksten Zuwachs in Regierungsverantwortung genommen werden muss. Und bezogen auf Brandenburg haben 2/3 der Wähler nicht rechts gewählt. Daher sehe ich hier auch keinen "Wählerauftrag" für eine AfD in der Brandenburger Landesregierung. Ähnliches gilt für Sachsen.
    Richtig. Das bestätigen auch Umfragen unter den AfD Wählern. Daher geht der Wählerauftrag indirekt eher an die Altparteien.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Mag sein, das sich die CDU als Wahlsieger sieht, das können sie gerne tun, nur die AfD als Wahlverlierer zu bezeichnen, ist für mich ein Zeichen, das der Schuss den die AfD Wähler abgegeben haben, immer noch nicht gehört wird.
    Die Ignoranz die immer noch betrieben wird, ist doch ein weiterer Tiefschlag.
    Selbst in Brandenburg verlieren SPD,CDU,Linke über 21% der Stimmen und stellen sich als große Sieger hin. Das ist doch nur noch peinlich, würde ich meinen. Aber, man lernt halt nie aus.
     
    FilmFan, Worringer und Gast 144780 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich 1/4 der Wählerstimmen einsammel und dann am Katzentisch sitze, ist das formal ein Sieg, netto eine krachende Niederlage.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird dadurch zur Front, wenn man koaliert, um etwas anderes zu verhindern, weil man sich als moralisch höherwertig sieht.
     
    FilmFan, Eike und Gast 144780 gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ach, du immer mit deinen "Katzentisch"....
    Schaue dir die Wahlergebnisse der AfD in beiden Bundesländern von vor 5 Jahren an und dann die von heute.
    Alles klar?
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und, was wird von den Wahlversprechen der Afd konkret umgesetzt? Also was ändert sich für die Menschen?
     
    a.k.a.moznov und Cro Cop gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ob du gegen den FC Bayern früher mit 0:6 verloren hast und dieses Mal nur 0:2, es ist trotzdem eine Niederlage und der FC Bayern der Sieger. Und nächstes Jahr verliert man wieder deutlicher mit 1:4. Das sind die nackten Zahlen. Von daher weiß ich nicht, von welchen Siegen spricht man bei der AfD?
     
    Berliner gefällt das.