1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich bin zumindest gespannt, wie sich das auf die Bundesländer auswirkt. Ob es wirklich besser wird, oder ob es wirtschaftlich eher Berg ab geht, weil die Firmen sich zurückziehen.

    Mich hat zumindest der wahlerfolg von AfD und Grün dahin geprägt, das ich als nächstes wieder FDP wähle. Ich mag lindner, ich mag auch die liberale Politik, auch wenn Ich linke Tendenzen habe, aber ob rechts oder linksradikal, nein danke. (außer bei der Landtagswahl, da wählt man immer CSU)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2019
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das hat denn aber nichts mit der AfD und deren Politik zu tun, sondern wäre quasi ein Wirtschaftsboykott wie gegen Rußland oder a la Trump. Die Firmen wären dann nicht besser als die, gegen die sie sich positionieren möchten.

    Die FDP würde ich nie wählen, die stehen für nichts und alles und betreiben lediglich Klientelpolitik für reiche Unternehmer. Gut, CDU, SPD und Grüne sind auch nicht viel besser, aber deren Klientel ist dann doch etwas breiter gestreut.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer hat entschieden? Der Schüler oder der Lehrer? Hier in Thüringen ist es der Schüler, natürlich mit den entsprechenden Leistungen. Nach bestandenen Abi hast du die Wahl. Was ist daran falsch? Natürlich mit entsprechenden Leistungen.

    Übrigens, man konnte in der DDR auch Fachschule machen, da brauchte man kein Abi. Immerhin kann man seit 2014 in TH, natürlich mit bestimmten Vorraussetzung, studieren ohne dass man die Hochschulreife braucht.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du kommst aus dem Osten, gut, dann kennst Du halt unser altes Bildungssystem nicht.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Der eventuell durch eine eventuelle Regierungsbeteiligung der AfD kommen kann. Ich würde nicht mehr als BMW gross in mein Werk in Leipzig investieren, wenn rechtsradikale an der Macht Sinn.

    Ich bin zumindest gespannt wie sich das auf die Länder auswirkt.
     
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da weist Du aber wer wirklich an der Macht sitzt! Das sind nicht unsere Politversager.
     
    ws1556 und FilmFan gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, es ist erschreckend, wie Unternehmen meinen, Politik betreiben zu können. Das Problem ist aber auch, daß man das auf lokaler Ebene nicht verhindern kann, selbst national ist es schwierig. Das geht eigentlich nur global oder man muß groß genug sein, daß man entsprechende Abgaben erheben kann.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sowieso, hast du da je dran gezweifelt?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Infratest dimap 22.08. 19

    Landtagswahl Brandenburg.
    Im Vergleich zur letzten Infratest Befragung.

    SPD 22 % +4
    AfD 22 % +1
    CDU 18 % +1
    Linke ( SED) 15 + 1
    Grüne 12 % - 5
    FDP 5 % +- 0
    FW 4 % +- 0

    Verlierer der Woche die Grünen.

    Landtagswahl Sachsen
    Im Vergleich zur letzten Infratest Befragung.

    CDU 30 % + 4
    AfD 24 % - 2
    Die Linke ( SED) 16 % + 1
    Grüne 11 % - 1
    SPD 7 % - 2
    FDO 5 %.+ 0

    Gewinner der Woche die CDU
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub nicht das die Masse wirklich so stark für die Grünen ist. Sondern ich glaub die Grünen sind vorallem deshalb so stark, weil die Leute von Schwarz-Rot enttäuscht sich, sich FDP und Linke auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

    Also wählen einige Leute einfach die Grünen, ohne sich überhaupt durchzulesen was die Grünen überhaupt wollen. Das die Massenmedien und auch etliche Social-Media-Influencer noch Pro-Grüne Stimmung machen verschärft den effekt deutlich.

    Abgesehen davon sind die Grünen länst nicht überall erfolgreich.

    [​IMG]

    Hier mal unserer Ergebnisse von der letzten Europawahl: Bei 7,8% kann man trotz des kleinen Zugewinns nicht von einem Erfolg sprechen. Vorallem wenn man den Absturz der SPD im Kontext betrachtet.

    Wenn man jetzt mal nur die Zugewinne und Verluste vergleicht:

    +4,2% Afd + 3,4% CSU - 0,9% FW = +6,7% für Rechts
    -8,2% SDP + 2,2% Grüne = -6% für Mitte-Links

    Einen so billigen Friseur hab ich noch nie gesehen.