1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    In den USA ist das sehr wohl ein Problem und das "angeblich" hast Du ja schon erwähnt. ;)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Allerdings sind in den USA innerhalb der Grossen Parteien die einzelnen Flügel ausgesprägter, bzw. die Parteibindung garnicht so eng wie die Partei- und Fraktionsdisziplin wie in Deutschland.

    Zudem kann in den USA die Bevölkerung durch die Vorwahlen mitbestimmen wem sie in "Finale" um die Präsidentschaft haben möchte.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Sachsen einstellig.

    [​IMG]
     
  4. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Die USA kann man hier nicht mit Deutschland vergleichen. Politik in den USA ist sehr schwarz-weiß, da gibt es kaum Möglichkeiten für einen Konsens. In Deutschland ist man stattdessen wesentlich kompromissbereiter.

    Was die kommenden Landtagswahlen anbetrifft: Ich glaube, die CDU wird einen Teufel tun und daher nicht mit der AfD koalieren, erst recht nicht als Juniorpartner. Die werden versuchen, eine Kenia-Koalition aufzubauen (oder gar eine schwarz-grüne GroKo) um jegliche Regierungsmöglichkeit der AfD zu vermeiden, selbst wenn sie nicht die Wahlsieger sind. Ähnlich tat es die SPD mit Rot-Rot-Grün in Bremen: Die CDU war der Wahlsieger, dennoch haben SPD und die Grünen einen Pakt mit dem Teufel (der Linkspartei) abgeschlossen. Erinnert mich an die gescheiterte Minderheitsregierung der Andrea Yps vor über einem Jahrzehnt, wo Rot-Grün in Hessen sich von der Linkspartei tolerieren lassen wollte.

    Der Widerstand der CDU wird jedoch abschwächen mit der Zeit und, ob es uns gefällt oder nicht, die AfD wird mindestens als Juniorpartner in absehbarer Zeit, sofern die Ergebnisse sich so halten wie jetzt, in die Koalitionserwägungen der Union kommen.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Niemals, als Volkspartei verbietet die Zusammenarbeit mit Extremisten. Auch wenn sich das einige hier wünschen , die AfD wird keinen Partner finden. (außer vielleicht die NPD :LOL:)
     
    brixmaster gefällt das.
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett, dass die AfD eine extremistische Partei ist ? Wohl der allgegenwärtigen Propagandamaschinerie des vereinigten linksextremen Lagers auf den Leim gegangen:LOL:.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]

    Alexander Gauland, 40 Jahre CDU, das prägt.
    Gern gesehener Gast bei den Medien, nicht einer hat sich an seinen Aussagen gestört, kurz nach seinen Wechsel ging es los, warum nicht vorher?:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2019
    Redfield, R2-D2 und madmax25 gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Der Typ ist einfach nur ein fertiger Stammtischredenschwinger. Aber seine Dackelkrawatte hat was :LOL:
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei Verhälnissen wie bei der letzten Bundestagswahl mit 32,9% Union; 12,6% AfD; 10,6% FDP; könnte ich mir eine Schwarz-Blau-Gelbe Koalition schon vorstellen. Vorallem wen die AfD darauf verzichten würde radikale Mitglieder auf Ministerposten zu setzen.

    Aber bei eiener Situation wie in Thüringen, wo die AfD vor der CDU liegt, und Björn Höcke ein radikaler Vertreter an der Spitze steht, halte ich auch eine Koalition für absolut ausgeschlossen.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das wäre zumindest die erste und letzte Koalition der CDU. Die normale Bevölkerung würde wohl nie mehr ihr Kreuz da machen
     
    Spoonman gefällt das.