1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    18+3 = 24?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ditt waren noch Zeiten mit Vati Stolpe und Mutti Regine in unserem schönen Brandenburg. Das waren Kaliber a la Wehner, also vor allem Hildebrandt. Mit dem heutigen Personal nicht mehr im Ansatz vergleichbar und kein Wunder dass die Möchtegerns von Woidke über Görke im Sturzflug sind.
     
    zelppp3, Spoonman und *scirocco gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich stimme dir absolut zu, aber was mich auch persönlich ärgert, man geht mit Freude zur Wahl, setzt ein Kreuz bei einer (Wunsch)-Partei, aber als Ergebnis bekommt etwas anderes auf dem Silbertablett serviert, als das was man eigentlich erwartet hätte und so höhlt man die Demokratie (übersetzt: Volksherrschaft) völlig aus und das hatte mich n den letzten Tagen ganz massiv geärgert. Dann muss man sich wirklich nicht wundern, dass die Wahlbeteiligung sich rapide abnimmt. Das ist nicht mein Europa, den ich haben möchte, so lange die EU sich selbst die Leute aussuchen dürfen, als die Wählerstimmen es wollen. So ich auch gerne zur Wahl gehe, weil es ein Menschenrecht ist, den man immer wieder bewahren sollte, werde ich mit Sicherheit solches Spiel nicht mehr mitmachen. Das würde auch leider bedeuten, bei der nächsten EU-Wahl werde ich nicht dabei sein. Sorry!
     
    Gast 188551 und *scirocco gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist aber gerade in Deutschland bei Bundestags- und vielen Landtagswahlen nicht anders. ;)

    Da weisst du weder welchem Hinterbänkler du mit deiner Stimme den Einzug ins Parlament ermöglichst, oder ob nicht vielleicht sogar durch das Auszählverfahren der Sitz in ein anderes Bundesland wandert wo die Kandidaten garnicht auf deiner Landesliste stehen. Geschweige denn für welche Koalition sich die Parteien am Ende entscheiden und was dann wirklich rauskommt und umgesetzt wird.

    Und in Bremen haben wir doch jetzt genau die gleiche Situation wie in Brüssel. ;)

    Die CDU von Carsten Mayer-Heder wurde stärkste Fraktion, aber da es für Schwarz-Gelb nicht reiche und keine andere Partei eine Koaltion mit der CDU eingehen war er chancenlos. Die SPD von Carsten Sieling hat somit das Rennen mit Rot-Grün-Rot gemacht, aber Carsten Sieling ist zurückgetreten. Andreas Bovenschulte hatte genausowenig jemand auf dem Plan wie Ursula von der Leyen.

    Wissen was man bekommt tut man nur bei direkten Präsidentschaftswahlen. Da kann man sogar in den Vorwahlen eine Vorauswahl treffen. ;)
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, ich kann deine Meinung nicht teilen. In Deutschland geht es aber mehr demokratisch zu und man weiß auch woher, welche Kandidaten gewählt werden möchten, die auch letztendlich gewählt werden.

    Aber das geschieht eben in Europa nicht, weil man dann den Weber abgesägt hatte, nur weil einige Regierungschefs von anderen Ländern mit seiner Kandidatur nicht einverstanden waren. Warum macht man es erst NACH der Wahl und nicht vorher?? Das ist das eigentliche Skandal und so geht man mit den Wählerstimmen und mit den Kandidaten, die wirklich viel Energie in die Wahlkämpfe reingesteckt haben, nicht um. Ulrike von Leyen musste nicht ein einziges Mal den Zeigerfinger hochheben und schon wurde sie als eine Kandidatin gehandelt. Sie hatte nicht einen einzigen Wahlkampf gemacht und es war auch nicht mein Wunsch, sie als Kandidatin zu sehen, weil ich Weber gewählt habe.

    Was in Bremen geschieht, ist es aber aus meiner Sicht verständlich. Denn Carsten Sieling ist nur aus dem Grund zurückgetreten, weil er keine Rot-Grün-Rot-Koalition haben wollte, um seinen eigenen Ruf nicht auf dem Spiel zu setzen, wenn es zu einem „Flächenbrand“ kommen sollte. Von daher kann ich seinen Rücktritt absolut nachvollziehen. Dafür ist Bovenschulte eingesprungen und er hatte, glaube ich, auch schon zugesagt, dass er die Amtsgeschäfte fortführen möchte.
     
    kjz1 und Gast 188551 gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kurt Georg Kiesinger dachte auch er hätte dei Wahl 1969 gewonnen gehabt. Wer stärkste Partei ist und nicht die Absolute Mehrheit hat, hat eben keinen Regierungsanspruch.
     
    Martyn gefällt das.
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    :LOL::D
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Manfred Weber wurde nur von der EVP Nominiert - das die anderen Fraktionen einen Spitzenkandidaten ablehnen ist nichts Aussergewöhnliches sondern ihr Gutes Recht.

    In Thüringen war es 2009 so das Dieter Althaus für die CDU als Spitzenkandidat angetreten ist, er aber von der SPD abgelehnt wurde, und dann Christine Lieberknecht Ministerpräsidentin wurde.

    Und gerade Manfred Weber ist an seine Ablehnung nicht unschuldig. Durch seine Haltung zu Artikel 13 hat er sich sich mit den Liberalen und Sozialdemokraten verscherzt, durch seine Haltung zu Nord Stream II mit den EU-Skeptikern, und durch die Fidesz-Suspendierung mit den Osteuropäern.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ich habe sie falsch genannt. Richtig wäre es gewesen: Ursula von der Leyen. War aber keine böse Absicht, wobei Ulrike zu ihr besser gepasst hätte. ;)
     
    XL-MAN gefällt das.
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nenne sie immer Muschi.;)
     
    Berliner gefällt das.